Die Probleme mit dem eigenen disruptiven Ego

«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die dunkle Triade und ihre drei Persönlichkeitsmerkmale
Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus.
von Jonas Koblin | Sproutsschools - Sprouts Deutschland [1] [2]
Menschenopfer. Stellvertreterkriege.
Altar der Eitelkeiten.
von Nadine Rebel | RUBIKON
Kinder werden fälschlicherweise zu Tyrannen erklärt
— ironischerweise von Menschen, die selbst Tyrannen sind.
Verantwortungslose „Wissenschaft“
Die Eigenverantwortungslüge
Die Psychoanalyse stellt sich in den Dienst des Neoliberalismus,
. . wenn sie Opfer sozialen Unrechts des „Narzissmus“ bezichtigt.
Wo Hass im Netz beginnt und warum er allen schadet.
Das Begehren nach dem Schweigen der Anderen
Die Perfidie des Selbstbetrugs
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Meinungsfreiheit – WOZU?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
+++Bitte um Beachtung: Beim nachstehenden Aufsatz handelt es sich um hochkonzentrierten, ätzenden Zynismus, der trotz aller Ähnlichkeiten keinesfalls mit offiziellen regierungsamtlichen oder parteipolitischen Verlautbarungen verwechselt werden darf.+++
Die Menschheitsfamilie
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
von Nina Forberger, Madita Hampe / RUBIKON
Artgerechte Kindheit
Unser Nachwuchs wird auf dem Altar der Ökonomie geopfert.
von Hans-Joachim Maaz / RUBIKON
Die Verleumder unter uns
Die sog. große Politik benutzt zur Umsetzung ihrer Machtansprüche regelmäßig Lügen u. Verleumdungen
– aber eben nicht nur sie.
Vom Instinkt zum Gewissen
Was gewinnt im Menschen? Seine Instinkte, seine Triebe – oder sein Gewissen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Werbung und Konsum: Zwei Seiten einer Medaille
Sind wir uns bewusst, dass wir mit Konsum künstlich erzeugte Begehrlichkeiten stillen?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Ich will nicht!
Bloßstellungen eines vogelfreien Undichters
von Franz Schandl / Streifzüge 72/2018
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Autor: Hans-Joachim Maaz
Die Wahrheit über uns und unsere Gesellschaft!
von Serdar Somuncu