Zahl obdachloser Jugendlicher in Deutschland steigt

Zahl obdachloser Jugendlicher in Deutschland steigt
Immer mehr Notrufe - Politik sieht weg.
Von Susan Bonath
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Zahl obdachloser Jugendlicher in Deutschland steigt
Immer mehr Notrufe - Politik sieht weg.
Von Susan Bonath
10 Fragen an die Amerikanische Demokratie
Chongyang Institute for Financial Studies, Renmin University of China (RDCY)
Finnland: «Housing First» ist ein Erfolg.
Obdachlosigkeit dauerhaft reduziert.
Leben auf der Straße
Zur konkreten Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Berliner Mietendeckel ist ein Täuschungsmanöver
Feigenblatt für eine unsoziale Wohnungspolitik
von Tino Jacobson und Markus Salzmann
Es war einmal …
Ein Märchen von Menschenrechten in Deutschland
von Lutz Hausstein / NDS
Mieterschutz und Bodenrevolution
Wien und Wohnen passte einst gut zusammen.
Rot-Grün will wieder an diese Tradition anknüpfen
von Franz Schandl
Hartz-IV: Eine Bilanz der Sanktionen gegen Arbeitslose
Zunahme psychischer Erkrankungen
von Michele Hell
Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland ist überschuldet
Von Elisabeth Zimmermann
Faulheitsverbrechen
von Susan Bonath | RUBIKON
Wohnen als Anlageobjekt, Zwangsräumung als Marktregulierung
Das staatliche Hilfesystem funktioniert nicht mehr
von Laurenz Nurk