Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können

Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Das Schweigen der Jugend
Gerade junge Menschen scheinen sich für autoritäre Ideen begeistern zu können
Warum ist das so?
von Madita Hampe, Leipzig
Das Wagnis des Wissens:
"Sapere aude!" – "Wage es, weise zu sein!"
Gesunder Menschenverstand statt Autoritätshörigkeit und magische Weltanschauung
Die Atomisierung der Gesellschaft
Das größte Rollback seit Beginn der Moderne
von Dr. Gerhard Mersmann
Woher kommt der Mangel an politischen Strategien?
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben.
Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.
Die Krisenkinder:
Gesundheitsmaßnahmen sind das Symptom einer chronisch kranken Politik
Die Eigenverantwortungslüge
Die Psychoanalyse stellt sich in den Dienst des Neoliberalismus,
. . wenn sie Opfer sozialen Unrechts des „Narzissmus“ bezichtigt.
Unser staatlich geprägtes Bildungssystem ist veraltet
Perspektiven der individuellen und sozialen Selbstverwirklichung
Digitale Bildung
Frühe Medienkompetenz oder digitale Verdummung?
Wie die Entwicklung der Kinder durch digitale Bildung schwer geschädigt wird
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul(Link ist extern) (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Die Abschaffung der Demokratie
Autor: Wolfgang Bittner
Die Vermarktlichung des Sozialen
Entfremdung zerstört die Beschäftigten
von Laurenz Nurk
Freie Berufswahl oder marktkonforme Berufsberatung für Jugendliche
von Laurenz Nurk, Dortmund
Offene Ganztagsschule: Die bildungspolitische Fehlkonstruktion
Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte werden im Regen stehen gelassen
von Laurenz Nurk, Dortmund