Wirtschaftskrieg trifft die eigenen Bürger

Wirtschaftskrieg trifft die eigenen Bürger
Annalena Baerbock und die billige Butter
von Tobias Riegel | NachDenkSeiten
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Wirtschaftskrieg trifft die eigenen Bürger
Annalena Baerbock und die billige Butter
von Tobias Riegel | NachDenkSeiten
Arbeitsarmut durch permanentes Absinken der Reallöhne
Sinkende Kaufkraft, Steigende Kinderarmut, Profitgier der Abzockerkonzerne
von Susan Bonath
Die Inflation hält sich hartnäckig
Die Wiederentdeckung der Kerninflation
von Rüdiger Rauls, Trier
Der Begriff „Mangel“ entspricht immer
nur der halben Wahrheit
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
„Mangel“ ist stets auch Propaganda und Ablenkung von falschen oder unterlassenen Entscheidungen und Taten.
Schöner Alltag Supermarkt
Die Sache mit dem Testkauf
Testkauf und andere Arbeitgeberideen
2023 geht es ums Brot, nicht um die Butter
Inflation, Energiekrise und Rezession
von Dagmar Henn
Steigende Preise: Das Geschäft mit der Inflation
Preisdatenbank könnte Gewinninflation eindämmen
Österreich: Illegale Preisabsprachen
Kleine Bundeswettbewerbsbehörde kämpft gegen große Kartelle
Massiv gestiegene Gaspreise plus Gasumlage
Verbrauchertäuschung: Mehrbelastung fällt deutlich höher aus!
Warum blickt niemand auf den Elefanten im Raum?
EZB-Direktorin Isabel Schnabel und die Inflation
Inflation bedeutet Aufblähung der Geldmenge
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Warum diesmal zuerst die Deflation kommt
Annalena Baerbock - Kanzlerin von Deutschland? Gruselige Vorstellung.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
Modern Monetary Theory (MMT)
Eine ökonomische Theorie sorgt für Furore, zuletzt auch in Berlin
von Thomas Trares / NachDenkSeiten
Entwicklung der Reallöhne im Jahr 2017: eine magere Bilanz
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de