Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird

Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Krieg dem Krieg: Bevor die Ukraine Atommacht wird
Dem Westen entgleitet die Welt
Es geht ums Prinzip, nicht um Verständigung.
von Rüdiger Rauls, Trier
Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
Der Stiefeltritt der Unterdrücker
Je abhängiger das Opfer vom Täter, desto höriger wird es.
George Orwell: „Lass es nicht geschehen! Es hängt ab von dir!“
Die Propaganda gewinnt immer, wenn wir es zulassen
John Pilger über das Ende des Journalismus, wie wir ihn kennen.
von John Pilger
Italien ist der US-Stützpunkt für Afrika
von Manlio Dinucci