Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache

Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Niedergang der deutschen Sprache:
Ursachen und die Einflussnahme der Medien
«Fortschritt bedeutet nicht, fortgeschritten zu sein, sondern fortzuschreiten. Insofern ist die Atomisierung der Gesellschaft, wie wir sie momentan erleben können, das größte Rollback seit Beginn der Moderne. Unter technisch exzellenten Voraussetzungen versteht sich.» (– Dr. Gerhard Mersmann).
Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Niedergang der deutschen Sprache:
Ursachen und die Einflussnahme der Medien
Großzügige Freiheiten bei der Kunst des Übersetzens
Die Freiheit der Sprache.
Von Alexa Rodrian | Beitrag für MANOVA (vormals RUBIKON)
Die Freiheit der Literatur beginnt mit der Freiheit der Wortwahl
Hypersensible Tyrannen
von Ralf Rosmiarek | RUBIKON
Was der Begriff "Orwell'sche" wirklich bedeutet
Banaler Sprachmissbrauch kann unsere Denkweise beeinflussen!
By Noah Tavlin, mULTI media artist aus Queens, NY.
Mieterversammlung – laut Duden ohne Frauen
Aus «jemand» wird in Wörterbuch-Definitionen «männliche Person».
Volk oder mehrere Leute?
Wir Deutsche oder wir Deutschen?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Mehrsprachige Lebenswelt der Menschen in Österreich
Sprachstatistiken: Kategorisierungen mit weitreichenden Folgen
von Sabine Lehner / A&W blog
Die Fräuleins mit dem toxischen Genderwahn