Die Freiheit der Literatur beginnt mit der Freiheit der Wortwahl

Die Freiheit der Literatur beginnt mit der Freiheit der Wortwahl
Hypersensible Tyrannen
von Ralf Rosmiarek | RUBIKON
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Die Freiheit der Literatur beginnt mit der Freiheit der Wortwahl
Hypersensible Tyrannen
von Ralf Rosmiarek | RUBIKON
Mieterversammlung – laut Duden ohne Frauen
Aus «jemand» wird in Wörterbuch-Definitionen «männliche Person».
Ich bin nur ein alter Affe im Zoo
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Sehr geehrte Personen und Personen und Personen,
Volk oder mehrere Leute?
Wir Deutsche oder wir Deutschen?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Idealerweise ein Neutrum?
von Maria Wölflingseder, Wien / Aus Streifzüge 2020-78
Good bye, expert. Welcome, stupid!
Eingeständnis einer kollektiven Verblödungssehnsucht
von Egon W. Kreutzer
Erdoğans Flüchtlingswaffe:
Wie der Wertewesten Flüchtlinge produziert
Die Fräuleins mit dem toxischen Genderwahn