Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Niedergang der deutschen Sprache:
Ursachen und die Einflussnahme der Medien
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Zunehmend auf verlorenem Posten: Die deutsche Sprache
Niedergang der deutschen Sprache:
Ursachen und die Einflussnahme der Medien
Mieterversammlung – laut Duden ohne Frauen
Aus «jemand» wird in Wörterbuch-Definitionen «männliche Person».
Volk oder mehrere Leute?
Wir Deutsche oder wir Deutschen?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Fräuleins mit dem toxischen Genderwahn