Sigmar Gabriel: Von der SPD zur Deutschen Bank

Sigmar Gabriel: Von der SPD zur Deutschen Bank
von Peter Schwarz
«Das autoritäre Gewissen läuft im wesentlichen auf die Bereitschaft hinaus, die Befehle von Autoritätspersonen, denen man sich unterordnet, zu befolgen. Es ist glorifizierter Gehorsam. Das humanistische Gewissen ist die Bereitschaft, auf die Stimme des eigenen Menschseins zu hören und ist unabhängig von Befehlen, die uns von anderen Menschen gegeben werden.» (-Erich Fromm, »Die Revolution der Hoffnung«. Ullstein Tb., 1982, S. 81)
Sigmar Gabriel: Von der SPD zur Deutschen Bank
von Peter Schwarz
Friedrich Merz – übernimmt die Wall Street jetzt Berlin?
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Dr. Gniffkes Macht um acht
ARD-aktuell macht dem Merz die Räuberleiter
Für den Bewerber um den CDU-Vorsitz wird der Rote Teppich ausgerollt
Am 11. September 2001 begann der Niedergang der Medienwelt.
Der Anfang vom Ende
von Wolf Reiser / RUBIKON
SPD kurz vor der GroKo
Noch einmal schnell links blinken
Zbigniew Brzeziński ist tot - Hallelujah!
Brzeziński, The Man Who Sold Out The West To Radical Islam
Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft
Video-Doku und Neuauflage des Buches