Geopolitik: Die USA belügen sich selber

Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Geopolitik: Die USA belügen sich selber
Die USA und andere Länder sollten Einflusssphäre Russlands respektieren.
Urs P. Gasche für die Online-Zeitung INFOsperber
Parlamentswahlen am 6. Dez. 2020 in Venezuela
Wahlbetrug mit Ansage
Das Ergebnis dieser Wahl steht für den 'Wertewesten' bereits fest.
von Rüdiger Rauls, Trier
Türkisches Internet-Gesetz:
Die bislang schlimmste Kopie des deutschen NetzDGs
Gastbeitrag v. Svea Windwehr und Jillian C. York
Venezuela – zynische Anmerkungen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Schon mal was von einer Entscheidungstabelle gehört? Ja?
Auch von der US-Außenpolitik-Entscheidungstabelle? Nein?
Dann geht es Ihnen so, wie Nicolás Maduro und anderen Sozialismus-Utopisten auf dieser Welt.
"Moralische Schande"
EU-Parlament predigt weltweit Rechtsstaatlichkeit
. . . und zerstört dann die Legalität in Venezuela
von John Laughland
Linke Ideologisierung: Hugo Chávez und Nicolás Maduro
Was alternative und linke Medien gerne verschweigen
Vexierbild Venezuela: erneute Offenbarung des globalen Patts
Gold verlässt US-Tresorräume
Anzeichen eines bevorstehenden Währungskrieges und bewaffneter Konflikte
von Peter Korzun
Das Schweizer Taschenmesser der US-Außenpolitik
Der Fall Venezuela
von Wolf Gauer / São Paulo
Conspiracy Theory - Verschwörungstheorie
Verschwörungen sind das Rückgrat der US-Außenpolitik
von Dr. Paul Craig Roberts
Wenn Konzerne klagen können
Internationale Wirtschaftsabkommen und Schiedsgerichte
hebeln demokratische Rechte u. fortschrittliche Politik aus