Besinnung, Selbstreflexion und Aufklärung wären dringend geboten

Selbstbesinnung in der institutionalisierten Wissenschaft
Besinnung, Selbstreflexion und Aufklärung wären dringend geboten
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Selbstbesinnung in der institutionalisierten Wissenschaft
Besinnung, Selbstreflexion und Aufklärung wären dringend geboten
Das Schwadronieren von Demokratie und Grundrechten
Erneuerung durch fette Mönche oder dürre Bauern?
Leistung und Verantwortung, Identität und Loyalität
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Meinungsfreiheit:
Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie
Wissen wir noch, warum bestimmte Grundrechte so eminent wichtig sind?
Das Elend mit der Unterwerfung
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Was die Verhältnisse zum Tanzen bringt
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Renaissance der Apologetik
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Leben zwischen Erregung und Erschöpfung
von Markus Langemann / Club der Klaren Worte
Bürgerliche Reflexion: Über die „kognitive Dissonanz“
von Laurence Baranski
Der Begriff „kognitive Dissonanz“ klingt etwas unzivilisiert, ist jedoch ein wichtiger Begriff, besonders in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, des Informationskrieges und der Jagd nach Fake News.
Dem Zeitgeist ins Hirn geschaut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
► Was der Zeitgeist ist, und wo er herkommt – wer weiß das schon?
Ein Leben in Stress
Notizen gegen Staat und Politik
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Faulheitsverbrechen
von Susan Bonath / RUBIKON
Initiative Sanktionsfrei: den Betroffenen dabei helfen, sich zu wehren
Sanktionen sind immer Strafe und Legitimation zugleich
von Laurenz Nurk
AfD-Bashing mutiert zum Volkssport
Dies ist nicht nur falsch, sondern kontraproduktiv!