Die Bundeswehr ist in Kürze wieder wer

Die Bundeswehr ist in Kürze wieder wer
Das Jahrtausendprojekt: Klimaneutral in den Endsieg
von Rocco Burggraf | ANSAGE.org
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die Bundeswehr ist in Kürze wieder wer
Das Jahrtausendprojekt: Klimaneutral in den Endsieg
von Rocco Burggraf | ANSAGE.org
Niemand hat die Absicht, Bücher zu verbieten!?
Der hybride Krieg gegen das Kulturgut Buch.
Das Ende des gedruckten Buches rückt näher – dank EU-Verordnungen!
Widerspruchslösung bei Organspenden
Bundesrat stellt Gesetzentwurf zur Widerspruchslösung vor
Der nächste Angriff auf die Menschenwürde steht bevor. Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf für eine sogenannte Widerspruchslösung bei Organspenden in den Bundestag eingebracht (Drucksache 20/12609).
Der Mensch als wiederverwertbares Ersatzteillager
Unlimitierte Ausweidung durch die Transplantationsindustrie
Teil 3: Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Ist Schutz vor Datenweitergabe im Gesundheitswesen möglich?
Herausgeber: MWGFD und die Autorin Cornelia Margot (Volljuristin)
Teil 2: Die elektronische Patientenakte (ePA)
Ist Schutz vor Datenweitergabe im Gesundheitswesen möglich?
Herausgeber: MWGFD und die Autorin Cornelia Margot (Volljuristin)
Selbstbesinnung in der institutionalisierten Wissenschaft
Besinnung, Selbstreflexion und Aufklärung wären dringend geboten
Das Schwadronieren von Demokratie und Grundrechten
Erneuerung durch fette Mönche oder dürre Bauern?
Leistung und Verantwortung, Identität und Loyalität
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Meinungsfreiheit:
Es flimmert in der Herzkammer der Demokratie
Wissen wir noch, warum bestimmte Grundrechte so eminent wichtig sind?
Das Elend mit der Unterwerfung
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Was die Verhältnisse zum Tanzen bringt
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Renaissance der Apologetik
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Leben zwischen Erregung und Erschöpfung
von Markus Langemann / Club der Klaren Worte
Bürgerliche Reflexion: Über die „kognitive Dissonanz“
von Laurence Baranski
Der Begriff „kognitive Dissonanz“ klingt etwas unzivilisiert, ist jedoch ein wichtiger Begriff, besonders in dieser Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs, des Informationskrieges und der Jagd nach Fake News.
Dem Zeitgeist ins Hirn geschaut
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
► Was der Zeitgeist ist, und wo er herkommt – wer weiß das schon?
Ein Leben in Stress
Notizen gegen Staat und Politik
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Faulheitsverbrechen
von Susan Bonath | RUBIKON
Initiative Sanktionsfrei: den Betroffenen dabei helfen, sich zu wehren
Sanktionen sind immer Strafe und Legitimation zugleich
von Laurenz Nurk