Heimat als Utopie. Heimat – der offene Begriff

Heimat als Utopie. Heimat – der offene Begriff
Bin ich in dieses Land gekommen?
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Heimat als Utopie. Heimat – der offene Begriff
Bin ich in dieses Land gekommen?
Die deutsche Gesellschaft hat einen Hang zur Selbstzerstörung
Die Dauerbüßer
von Susanne Begerow, Diplompsychologin und Publizistin
Skandal bei den Ärmsten der Armen:
Jobcenter rechnen auf
+++Bei 1.198.169 Menschen behielten die Jobcenter 2020 bis zu 30 % des Regelbedarfs ein. Aufrechnung wegen Rückforderung muss sofort ausgesetzt werden+++
Äußerungen von Detlef Scheele – Vorstandsvors. der BA
Sie sind nicht nur arrogant und zynisch, sie sind widerlich!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Leben auf der Straße
Zur konkreten Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Arbeiterklasse ist Geschichte – und besser wird’s nicht
Wer nur von seinem Einkommen lebt, ist kein Teil einer «Klasse» mehr
– oder eben doch, sagt die Autorin Julia Friedrichs.
Anna Mayr: »Ich komme nicht aus dem Sumpf«
Arbeitslose und ihre Angehörigen wirken lädiert.
Kinderarmut: Sie mussten früh erwachsen werden.
von Marcus Klöckner | Redaktion NachDenkSeiten
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2017
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
Die Vermarktlichung des Sozialen
Entfremdung zerstört die Beschäftigten
von Laurenz Nurk