Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben

Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Island setzt auf 4-Tage-Woche:
Fast 9 von 10 IsländerInnen können jetzt kürzer arbeiten
von Lena Krainz für das Magazin KONTRAST.at
Die Arbeiterklasse ist Geschichte – und besser wird’s nicht
Wer nur von seinem Einkommen lebt, ist kein Teil einer «Klasse» mehr
– oder eben doch, sagt die Autorin Julia Friedrichs.
Betriebliche Rahmenbedingungen
Wie wirken sie auf den Arbeitseinsatz in Österreich?
von Laura Gabriel / A&W blog
Wer bestimmt die Arbeitszeit?
Arbeitszeitflexibilität im EU-Vergleich
von Dominic Götz / A&W blog
Ländervergleich:
ÖsterreicherInnen arbeiten schon jetzt länger als andere
von David Mum / A&W blog
12-Stunden-Tag: Mit Vollgas hundert Jahre zurück
von Susanne Haslinger / A&W blog
Haben oder nicht haben.
Gegenüber Arbeitsrechten besteht ein weltweites Rollback
von Helmut Weiss und Mag Wompel / LabourNet Germany
Der Arbeitskräftemissbrauch durch Leiharbeit hat System
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de
100 Jahre Achtstundentag in Deutschland
von Laurenz Nurk, Dortmund
SPD-Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles
„In die Fresse“ im Unternehmensinteresse
von Marcus Schwarzbach / Gastautor des isw München e.V.
Die BDA sagt Gewerkschaften und Betriebsräten den Kampf an
Merkel und Schulz zeigen sich dankbar fürs Dabeisein
von Laurenz Nurk
Arbeitsrechte: Jetzt ist Feierabend
Wie Vorschriften systematisch unterlaufen werden
von Werner Rügemer / Ausgabe 3/2017 der ver.di Zeitung Publik