Geist gegen Gewalt, Tiefsinn gegen Ideologie

1 Beitrag / 0 neu
Bild des Benutzers Helmut S. - ADMIN
Helmut S. - ADMIN
Offline
Verbunden: 21.09.2010 - 20:20
Geist gegen Gewalt, Tiefsinn gegen Ideologie
DruckversionPDF version

Geist gegen Gewalt, Tiefsinn gegen Ideologie

Brandmauern gegen Demokratie

Wer diese Gesellschaft wirklich spaltet

von Uwe Rapolder | ANSAGE.org

 

Ostern ist vorbei, kommen wir wieder zu den unangenehmeren Themen. SPD-Chef Lars Klingbeil sagte vergangene Woche dies: “Ich werde meine Hand im Bundestag nicht für einen AfD-Politiker heben. Das ist keine normale Partei. Die AfD spaltet dieses Land und macht Politik auf dem Rücken von Minderheiten.

Auch auf die Gefahr hin, dass viele von Euch das schon länger erkannt haben: Meint Herr Klingbeil denn wirklich, dass seine Partei, die SPD, wegen der AfD auf gerade mal 16 Prozent kam? Der designierte Herr Vizekanzler verwechselt da Ursache und Wirkung. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die AfD kommt wegen der Altparteien auf 24 Prozent [bei Forsa aktuell sogar 26% H.S.] – Tendenz steigend.

Lars_Klingbeil_SPD_Fratze_des_Sozialismus_Sozialismusfratze_Steuererhoehungen_Kanzlermacher_Linksstaat_linksgruen_Opportunist_versiffte_Politik_Koalitionsvertrag_Kritisches-Netzwerk

Nicht die AfD spaltet die Gesellschaft, sondern die Altparteien mit ihrer unsäglichen Politik. Diese relativ intelligenzbefreiten, ideologisierten und selbsternannten Moralapostel klammern die reale Lebenssituation der “schon länger hier lebenden” Menschen entweder ignorant aus – oder sie verschlimmern sie von Tag zu Tag – mit Vorsatz.

Siehe kurzes Video weiter unten. (H.S.)

Im letzteren Fall wären sie also Pharisäer und gehörten deshalb, um im christlichen Sprachgebrauch zu bleiben, aus dem Tempel gebracht, sprich: aus den Parlamenten und Regierungen befördert (sorry, den überstrapazierten Begriff “jagen” verwende ich natürlich nicht – sonst bin ich ja wieder automatisch ein “Rechter” oder “Nazi”, denn Jagen ist ja neuerdings auch “rechtsextremer AfD-Sprech”…). So einfach ist das.

Panischer Hampelmann der Nazi-Hetze.

Kartellparteien_Bundestag_AfD_Alternative_fuer_Deutschland_Nazis_Nazipartei_Parteienkartell_Parteieneinheitsblock_Stigmatisierung_Retrofaschismus_Verunglimpfung_Wiedenroth

► Verlust unserer Freiheit

Die ständigen Bemühungen um Feindbilder – egal ob bei Corona, Klima, illegale Migration oder dem aktuellen Aufrüstungswahn – ist es diese totalitär anmutende Agitation, die die Gesellschaft spaltet. Es zählt nur noch eine Meinung, die vertreten werden darf: Die der seit Jahren laufenden Globalisierungs-Agenda. Diese verspricht ganz unverhohlen, den Bürger zum angepassten Untertan zu erziehen – und ganz nebenbei auch riesige Profite für ein paar wenige elitäre Gefolgsleute.

Unser Preis dafür hingegen ist der Verlust unserer Freiheit, unserer kulturellen Wurzeln, unserer Identität und unserer angestammten Werte, unseres Vermögens und inzwischen auch unserer inneren und äußeren Sicherheit.

Freiheit_Unfreiheit_Unterwerfung_Massenkonditionierung_Systemlakaien_nuetzliche_Idioten_Bevormundung_Gehorsam_Kadavergehorsam_Kritisches-Netzwerk

Und nun, da die USA unter Trump einen anderen Weg eingeschlagen haben, wird alles offenbar noch extremer: Aus "Freunden" wurden "Feinde". Die EU, vor allem die Deutschen, sollten wirklich aufpassen, dass sie ihre Karten nicht komplett überreizen.

Ach ja, und eines noch, Herr Klingbeil: Als Wahlverlierer der Bevölkerung den durch das Wahlergebnis klar geforderten Politikwechsel zu klauen und dann so aufzuschlagen, ist das Gegenteil von “demokratisch” – und verdeutlicht einmal mehr, wieso die Altparteien, vor allem auch die SPD, an der Brandmauer um jeden Preis festhalten wollen: Weil sie überlebenswichtig ist für die SPD – und vor allem für Sie, Herr Klingbeil!

Uwe Rapolder

Brandmauer_Waehlerwille_Zwangsgebuehrenmauer_sozialistische_Machtmonopole_Altparteien_Kartellparteien_Parteieneinheitsblock_Parteienkartell_Allparteienkoalition_Kritisches-Netzwerk


► Schämt er sich nicht? Neue Luftnummer von Lars Klingbeil. (Dauer 6:27 Min.)

Die SPD hat in den letzten Jahren mehrfach in der Bundesregierung gesessen und dafür gesorgt, dass der Sozialstaat vor die Hunde geht. Für jede schrottige NGO ist viel Kohle da. Für jeden Stumpfsinn in der Bürokratie ist Geld da. [..] Der Staat spart bei Kindergärten, bei Schulen, bei Krankenhäusern und bei Altersheimen. Die Probleme welche seine Partei, also die SPD selbst verursacht hat, will Klingbeil scheinbar nicht sehen und warnt jetzt vor anderen.

Und was ist jetzt eure Lösung? Nun, die Lösung die Politiker immer haben für die Bevölkerung lautet: mehr arbeiten, mehr abdrücken. »Ich bin dagegen das gesetzliche Renteneintrittsalter zu erhöhen. Freiwillig kann man ja schon länger arbeiten und das werden wir jetzt noch attraktiver machen.« sagte Klingbeil. Freiwillig länger arbeiten! Also ich nenne es eher länger arbeiten müssen, egal ob man will oder nicht um überhaupt genug Geld zum Leben zu haben.

Quelle: Der Artikel von Uwe Rapolder wurde am 22. April 2025 unter dem Titel »Wer diese Gesellschaft wirklich spaltet« erstveröffentlicht auf ANSAGE.org >> Artikel. HINWEIS: Der Gründer dieser Seite, Daniel Matissek, gewährte auf Anfrage in einem Email vom 22. Juni 2022 sein Einverständnis und die Freigabe, gelegentlich auf ANSAGE.org veröffentlichte Artikel in Kritisches-Netzwerk.de übernehmen zu dürfen. Dafür herzlichen Dank. Das Urheberrecht (©️) an diesem und aller weiteren Artikel verbleibt selbstverständlich bei den jeweiligen Autoren und ANSAGE.org.

ACHTUNG: Die Bilder, Grafiken, Illustrationen und Karikaturen sind nicht Bestandteil der Originalveröffentlichung und wurden von KN-ADMIN Helmut Schnug eingefügt. Für sie gelten folgende Kriterien oder Lizenzen, siehe weiter unten. Grünfärbung von Zitaten im Artikel und einige zusätzliche Verlinkungen wurden ebenfalls von H.S. als Anreicherung gesetzt, ebenso die Komposition der Haupt- und Unterüberschrift(en) geändert.


► Bild- und Grafikquellen:

1. Lars Klingbeil  (* 23. Februar 1978 in Soltau) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit Dezember 2021 einer der beiden Parteivorsitzenden der SPD und wurde im Februar 2025 zusätzlich Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. „Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sind keine Steuererhöhungen vorgesehen, sie sind aber auch nicht explizit ausgeschlossen. [..] In turbulenten Zeiten kann man nichts grundsätzlich ausschließen“ (Lars Klingbeil).

Der designierte Vizekanzler und Finanzminister Lars “Antifa” Klingbeil von der SPD schießt den Vogel ab: Trotz eines Koalitionsvertrags, der eigentlich Steuererhöhungen ausschließt, hält er sich eine Hintertür dafür offen. „In turbulenten Zeiten kann man nichts grundsätzlich ausschließen“, sagte er der Funke-Mediengruppe. Damit bricht die SPD ihr Versprechen, keine neuen Belastungen für die Bürger einzuführen. Besonders perfide: Klingbeil verweist auf Merz’ eigene Zweifel an einem strikten Nein zu Steuererhöhungen, um die SPD-Position zu rechtfertigen.

Es ist die Fratze des Sozialismus und die Aussicht auf die linksgrünste Politik, die es je gab und die sogar die Ampel in den Schatten stellt. Statt Entlastung drohen den Bürgern höhere Kosten, Abbau sozialer Sicherheit und neue Steuern. Dieses Regierungsprogramm ist ein flammender Appell an Leistungsträger, Fleißige und Vermögende, diesem Land samt ihrem Geld  so schnell wie möglich den Rücken zu kehren, bevor dieser Linksstaat auch noch den Letzten um sein Hab und Gut bringt.“ (-Daniel Matissek)

Das Foto zeigt Lars Klingbeil am 2. März 2024 auf einem Treffen der PES. Foto OHNE Textinlet: Copyright ©️ Party of European Socialists (PES). Quelle: Flickr. Die Datei ist mit der CC-Lizenz Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-NC-SA 2.0) lizenziert. Der Text wurde von Helmut Schnug in das Foto eingearbeitet, die Lizenz bleibt bestehen!

2. Karikatur Kartellparteien: Der Bundestag gehört uns. Die AfD macht uns Pfründe streitig. Krächz! Stöhn! Hetzer! Nazis! Bildüberschrift: Panischer Hampelmann der Nazi-Hetze.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Es folgten ein Studium der Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Goetz_Wiedenroth_Banner_Karikaturdrucke_Handsigniert_Flensburg_Kritisches-Netzwerk

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.

3. Konditionierung zum Gehorsam der Massen: Such dir einen Job. Gehe zur Arbeit. Heirate. Bekomme Kinder. Folge dem Modetrend. Geh brav auf dem Bürgersteig. Verhalte dich normal. Schaue Öffentlich-Rechtliche. Denke nicht selbst. Gehorche dem Gesetz. Gehe wählen. Beherzige AMERICA FIRST. Hetze gegen Russland. Merke: Krieg ist Frieden. Lass dich spritzen. Denunziere deine Nachbarn. Verwende Gendersprache. Stirb bei Renteneintritt. Sprich mir jetzt nach: ICH BIN FREI. ICH GEHÖR ZU DEN GUTEN. (-Kritisches-Netzwerk).

Get a job. Go to work. Get married. Have children. Follow the fashion trend. Walk nicely on the sidewalk. Act normal. Watch public television (embedded media). Do not think by yourself. Obey the law. Go vote. Heed AMERICA FIRST. Agitate against Russia. Remember: war is peace. Get an injection. Denounce your neighbors. Use gender language. Die right at the beginning of your retirement. Repeat after me now: I AM FREE. I AM ONE OF THE GOOD ONES. (-Kritisches-Netzwerk).

Quellen: Wallpaper OHNE Textinlet: pxfuel.com >> Wallpaper. Ebenso bei WallpaperCave >> Wallpaper. Textinlet eingearbeitet von Helmut Schnug.

4. Karikatur: DDR-Mauer, Brandmauer, GEZ-Zwangsgebührenmauer: alles Schutzwälle für sozialistische Machtmonopole, die das Land zugrunderichten. - Heda! Stehenbleiben! - PENG - Der Wählerwille interessiert uns nicht! Bildunterschrift: Die Brandmauer. Fluchtversuch. Gebell von der anderen Seite.

Karikatur: Copyright ©️ Götz Wiedenroth. Zur Person: Götz Wiedenroth wird 1965 in Bremen geboren, beginnt seine berufliche Laufbahn als Industrie- und Diplomkaufmann. Kaufmännische Ausbildung bei der Daimler-Benz AG, Niederlassung Hamburg. Studium der Wirtschaftswissenschaften/ Betriebswirtschaftslehre an der Nordischen Universität Flensburg und der Universität Kiel, Abschluß dortselbst 1995. Beschäftigt sich während des Studiums als Kleinunternehmer mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisiert Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement auf Schloß Glücksburg in Glücksburg. Arbeitet in Flensburg seit 1995 als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner.

Seine ersten Karikaturveröffentlichungen erscheinen 1989 in der Flensburger Tagespresse. Von 1995 bis 2001 zeichnet er täglich für den Karikaturendienst von news aktuell, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Hamburg. Von 1996 bis 2016 erscheinen landes- und lokalpolitische Karikaturen aus seiner Feder in den Tageszeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags, Flensburg.

Der von Kindheit an passionierte Zeichner erhält 1997, 2001 und 2008 Auszeichnungsurkunden des "Deutschen Preises für die politische Karikatur", verliehen durch die Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg, Stuttgart. >> weiterlesen. Herzlichen Dank für die Freigabe zur Veröffentlichung Ihrer Arbeiten im Kritischen Netzwerk. Quelle: Flickr und HIER.

⇒ Götz Wiedenroth (Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner): wiedenroth-karikatur.de/.