Machen sich inzwischen die Grünen den Staat zur Beute?

Machen sich inzw. die Grünen den Staat zur Beute?
Wo die Exekutive dominiert, sind Einigkeit und Freiheit überflüssig.
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Machen sich inzw. die Grünen den Staat zur Beute?
Wo die Exekutive dominiert, sind Einigkeit und Freiheit überflüssig.
Der Zufall sorgt im Drehbuch der Wahrscheinlichkeiten für die Knalleffekte.
Der Zufall konterkariert die Arroganz der Wahrscheinlichkeit.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Ungenießbarer Sirup tropfte aus dem Fernseher!
Die gespenstische Rede von Olaf Scholz zum Tag der Befreiung
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Das Bessere ist der Feind des Guten!
Die Erfindung des Grünen Rades
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Das Entscheidungsfindungskonzept der Bundesregierung
Die Binde- und Klebekraft des im Parlament versammelten Stärkebreis
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Was auf Deutschland zukommt: Kreutzers neuestes Werk
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Deutschland befindet sich im Zustand des Interregnums [1]
Wir sollten damit beginnen, die Tassen in den Schränken zu zählen.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Ethik hat eine neue Wandlung erfahren
Verantwortungsethik vs. Gesinnungsethik vs. Haltungsethik
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Egon W. Kreutzer: Links abgebogen.
Was auf Deutschland zukommt.
Unser Land ist schon weit heruntergekommen, doch der Niedergang geht weiter.
Düstere Aussichten: Resignation statt Hoffnung
Der Sieg der Irrationalität
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Pazifismus oder Widerstand?
Der Einzug des Irrationalen in das Leben unserer Gesellschaft
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Geschäftsmodell „Schnelltesteria“: Betrug im großen Stil?
Unternehmerisches Handeln à la Christian Lindner
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Zentralismus ist erst, wenn der Frisörtermin vom Kanzleramt genehmigt wird.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Bürokratie und ihre Kritiker
Der Verwaltungssumpf einer überbordenden Bürokratie.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Wie gehst du vor, wenn du eine Nation zerstören willst?
Ohne Krieg, ohne die Bevölkerung auszurotten, ohne das Land zu verwüsten?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die viel zu selten gestellte Frage: Wem gehört die EU?
Die Frage nach den Eigentümer der EU wurde bisher wohl auch nie beantwortet.
Paukenschlag von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Sonne schickt keine Rechnung
Politikdarsteller wie Merkel und Co. vom Strom des gärend-blubbernden Zeitgeistes mitgerissen!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Steuermilliarden für TESLA
Ist das noch Wirtschaftspolitik oder schon Hochverrat?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Eurocoin? Digiteuro? Biteuro?
Wie wird er wohl heißen, der „Digitale Euro“?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Schildbürgerinnen anno 1597 und heute
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Steinzeit-Koordinaten
rechts und links, vorne und hinten, oben und unten
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
ZEIT: Brexit-Kommentar
Wenn der Hass zwischen den Zeilen keinen Platz mehr findet.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Knockdown im Lockdown
Das Aus für Fasching, Karneval, Prinzenpaar
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Wo endet links?
Die Grenzen sind neu gezogen worden.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Strukturelle Hürden beseitigen Wollende.
Geht es um Gleichberechtigung?
Oder um auf das Geschlecht fixierte undifferenzierte Gleichstellung ?
Volk oder mehrere Leute?
Wir Deutsche oder wir Deutschen?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Der frohe Untertan. Dumm. Aber genial.
Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Zulieferer als Indikator für Siechtum der Automobilbranche
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Das Bruttoinlandsprodukt wird nur um 5,8 Prozent sinken, heißt es regierungsamtlich aus Berlin. Vorher hatte man 6,3 Prozent geschätzt.
Inflation zu niedrig!
Haben sich die Naturgesetze der Ökonomie gegen die EZB verschworen?
von Egon W. Kreutzer
2020 – Jahr der Umweltschafe
von Egon W. Kreutzer