Eine Analyse der Wirtschafts- und Sozialpolitik der AfD

Eine Analyse der Wirtschafts- u. Sozialpolitik der AfD
Soziale Rhetorik, marktliberale Praxis?
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Eine Analyse der Wirtschafts- u. Sozialpolitik der AfD
Soziale Rhetorik, marktliberale Praxis?
Woran erkennt man ein faschistisches System?
14 Merkmale des Urfaschismus nach Umberto Eco
Das Wiedererstarken der faschistischen Bewegungen in Europa
Befreiung aus der Schmuddelkiste:
Erfahrung oder Vorurteil – wo liegt der Unterschied?
Erkenntnisreiche Gedanken von Egon W. Kreutzer
„Weiße Nigger“
Über Rassismus, Machtlosigkeit und Sprachmoral
Götz Kubitschek und das Institut für Staatspolitik
Der Flügel und das rechte Netzwerk der AfD – Teil 1
Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
von Andre Meister, Anna Biselli, Markus Reuter
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Autor: Hans-Joachim Maaz
Die Wahrheit über uns und unsere Gesellschaft!
von Serdar Somuncu
Neun von zehn BundesbürgerInnen finden, dass die deutsche Polizei einen guten Job macht. [1] Wenn es um Diskussionen geht, wie eine gewaltfreie und herrschaftslose Gesellschaft aussehen soll, scheiden sich spätestens bei der Polizei die Geister. Denn ein Ziel gewaltfreier AnarchistInnen ist die Abschaffung und Auflösung auch dieser Gewaltinstitution. In Frankreich sind über die Hälfte der PolizistInnen Front-National-WählerInnen.
Instrumentierung des Terrorismus
. . . als staatspolitisches Mittel für den Freibrief zur Willkür
Der Horror von Köln.
Jens Wernicke im Gespräch mit Walter van Rossum via NachDenkSeiten
Die sogenannten Integrationsgesetze
. . . der Bundesregierung und der CSU-Regierung in Bayern
von Claus Schreer / Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Sicherheitsleistungen entmündigen Flüchtlinge
von MdB Ulla Jelpke
Das erste Massaker von Paris
von Eric S. Margolis