Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht

Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Das säkulare Jahrzehnt
Ende überkommener religiöser Dogmen und Gängelung in Sicht
von Giordano-Bruno-Stiftung
Selbsttäuschung der katholischen Laien
- und ein Täuschungsmanöver der Kirchen-Obristen
von Helmut Ortner | PRESSENZA
§ 217 StGB dient nicht dem Lebensschutz,
. . . sondern selbsternannten Lebensschützern!
Stellungnahme von Michael Schmidt-Salomon vor dem Bundesverfassungsgericht
Römisch-katholische Kirchenmitglieder 1953 - 2017
Von Carsten Frerk / Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2017
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)
Der Antichrist steht wieder auf
Beklemmende Osterbotschaft aus Berlin
Religionszugehörigkeiten in Deutschland 2015
von Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid)