Wenn die Telefondrähte zwischen Scholz und Putin glühen . .
Wenn die Telefondrähte zwischen Scholz und Putin glühen,
weiß man: es ist Wahlkampf in Deutschland.
Esken bedrängt Scholz, Scholz bedrängt Putin
«Debanking ist Wahlkampf der besonderen Art: Die Volksbank Düsseldorf Neuss kündigt der AfD Düsseldorf kurzerhand die Konten - mitten in der heissen Phase des Bundestagswahlkampfes 2025! MERKE: Demokratie funktioniert nur wenn alle GRÜN wählen (von führenden Soziopathen empfohlen und durch Blockparteien und Seifenbückerjournalisten der Leitmedien propagiert)!» (-Helmut Schnug)
Wenn die Telefondrähte zwischen Scholz und Putin glühen,
weiß man: es ist Wahlkampf in Deutschland.
Esken bedrängt Scholz, Scholz bedrängt Putin
EUROPA ist ein Narrenschiff, das auf seinen Untergang zusteuert
Der Versuch, das südliche Eurasien in Brand zu setzen
»Die Bedrohung der Welt geht von den Angelsachsen aus - nicht von Russland« (A.G.)
Die Weltordnung hat eine neue Kontur bekommen
Der finale Konkurrenzkampf und Lektionen für Europa
Europa als Ganzes hat verloren, schrecklich verloren.
Verbindet sich der Westen die falschen Finger?
von Christian Müller | Redakteur der Online-Zeitung INFOsperber
Russland im Übergang – voran?
Oder stolpern mit der neuen Verfassung?
Verfassungsreferendum der Russischen Föderation
Mehrheit der Russen stimmte für Änderungen der Verfassung
AfD: Ist in Russland die Schmerzgrenze jetzt erreicht?
von Ulrich Heyden (Moskau) / NachDenkSeiten
Über die rechtsradikalen Strömungen in der AfD informiert das russische Fernsehen nicht. Dagegen formiert sich in Russland Kritik. Deutsche Medien informieren ausnahmsweise mal darüber.
Wenn Trump mit Putin spricht, ist die Demokratie gefährdet
von Peter Frey / Peds Ansichten
Stefan Kornelius hat es wieder geschafft und eine Duftmarke der transatlantischen Agenda gesetzt – eine, die übel nach Hexenjagd riecht.
Giftanschlag auf Sergei Skripal:
Was steckt hinter den britischen und amerikanischen Ultimaten gegen Russland?
von Alex Lantier
Abenteuerspielplatz Ukraine
US-Stützpunkt und Raketen für Nordkorea
Was kommt nach Putin?
Kai Ehlers im Gespräch mit Boris Kagarlitzki
Was steckt hinter der Russland-Hetze der USA?
von Ernst Wolff
Protestkundgebungen in Russland
von Vadim Damier, Moskau
Putin ist der Feind
So bereitet man Kriege vor
Wie ich lernte Putin zu schätzen
Die Geschichte einer Zwangs-Beziehung
Putin der Schreckliche tötet Berlin-Mitte
Es sind Duma-Wahlen – und keiner kriegt es mit
Stell Dir vor, am übernächsten Sonntag wären Bundestagswahlen – und es interessiert niemanden. Und der Wahlkampf verläuft kaum bemerkbar. So stellt sich die Situation gegenwärtig in der russischen Demokratie dar.