Warum haben Ukrainer die Ukraine verlassen?

Warum haben Ukrainer die Ukraine verlassen?
65 Prozent der Ukrainer wollen nicht zurück in die Heimat.
Seit 1990 ist es in der Ukraine nur bergab gegangen.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Warum haben Ukrainer die Ukraine verlassen?
65 Prozent der Ukrainer wollen nicht zurück in die Heimat.
Seit 1990 ist es in der Ukraine nur bergab gegangen.
Menschenjagd in der Ukraine
- so werden Soldaten zur Armee gezwungen
Offene Nazi-Verehrung
Verehrung von Nazi-Kollaborateuren in der heutigen Ukraine
Stepan Bandera, Roman Schuchewytsch und das Nachfolgepack
Von Maxim Goldarb | NachDenkSeiten
Bandera-Hochburg Lwiw nun Städtepartner von Würzburg
oder: Die Kunst des Vergessens
von Dagmar Henn | RT DE
Giftzwerg Andrij Melnyk geht zurück nach Kiew
Schade, dass er seine Freunde nicht mitnimmt
von Dagmar Henn
Kriege + Medien fördern den Hurra-Militarismus
Gefühle wie Altruismus und Solidarität werden ausgenutzt.
Stimmen der Friedfertigkeit bleiben auf der Strecke.
Aufgabe von Journalisten ist es nicht, Kriege zu gewinnen
Nachdenken über die Pressefreiheit
von Rainer Rupp
Ampel-Regierung heizt Ukraine-Krieg weiter an
Haben die Russen Deutschland bedroht? Nein!
Setzt Deutschland nicht aufs Spiel!
Ukraine-Krieg mit Verstand beenden: Frieden ist machbar
Die Ukraine bräuchte sich nur zum neutralen Staat erklären
Anerkennung ukrainischer Republiken Donezk und Luhansk
Ein Akt der Sicherung des Friedens in Europa
Ukraine: Armut, „unwertes Leben“ und Sterilisation
von Ulrich Heyden (Moskau) | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Heuchelei ist deutsche Staatsräson
Tagesschau publiziert kritiklos die Scheinmanöver der Regierungspolitik
Prinzipienlos und ethikfrei
NSU-Tribunal klagt Merkel und Verfassungsschutz an
von Martin Kreickenbaum
"Wir leben zusammen, wir kämpfen zusammen"
Interview mit zwei Aktivistinnen des besetzten Hotels City Plaza in Athen