Die Umdeutung von Begriffen ist systemimmanent
Die Umdeutung von Begriffen ist systemimmanent
Gute und schlechte Oligarchen?
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Die Umdeutung von Begriffen ist systemimmanent
Gute und schlechte Oligarchen?
Google als de-facto-Suchmaschinenmonopolist
Wer sucht, der findet – immer weniger
Einseitige Ergebnisse und Vorabfilterung
Neoliberale Propaganda durch falsche Zahlenspiele
Überbordender Sozialstaat? Studie widerlegt die neoliberale Mär.
Sündenböcke zugunsten der Reichenwohlfahrt
Die Abhängigkeiten von staatlichen Zuwendungen
Gedanken zum “Demokratiefördergesetz” (DFördG)
von Paul Bertaud | ANSAGE.org
Die neoliberale Zwangsjacke wird fürs Volk noch enger gezurrt
Bundeshaushalt 2024: Mekka fürs Großkapital dank neoliberalem Raubzug
Von Susan Bonath | RT DE
2023: Sprungbrett in die Eskalation neoliberaler Dystopie
Das Jahr, in dem Wohnen und Essen in Deutschland zum Luxus wurden
Von Susan Bonath
Der CDU-Programmentwurf ist ein Etikettenschwindel
Die CDU als Chamäleon der Parteien
Ein Entwurf voller krasser Widersprüche: Großer Anlauf und kein Sprung
Hochkonjunktur für Sozialdarwinismus & Niedriglohnsektor
Eine Folge neoliberaler Politik mit Schonprogramm für Reiche
Von Susan Bonath | RT DE
Skandal bei den Ärmsten der Armen:
Jobcenter rechnen auf
+++Bei 1.198.169 Menschen behielten die Jobcenter 2020 bis zu 30 % des Regelbedarfs ein. Aufrechnung wegen Rückforderung muss sofort ausgesetzt werden+++
Äußerungen von Detlef Scheele – Vorstandsvors. der BA
Sie sind nicht nur arrogant und zynisch, sie sind widerlich!
von Laurenz Nurk, Dortmund
Leben auf der Straße
Zur konkreten Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Die Grundrente ist schon vor der Auszahlung des 1. Cents gefloppt
Sie dient aber dem weiteren Ausbau des Niedriglohnsektors
von Laurenz Nurk, Dortmund
Geisterbahn der Sozialpolitik: Ein Blick nach Österreich
von Nikolaus Dimmel / Streifzüge 2019-75'
Finanzminister Olaf Scholz: Die fetten Jahre sind vorbei
von Marianne Arens
45 Superreiche besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Deutschen
„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen“
von Fred Schmid / isw München e.V.