Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen

Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen
Der Mensch ist ein Betrüger seiner selbst und betrügt auch die anderen
Die Wiedergewinnung der Langsamkeit
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen
Der Mensch ist ein Betrüger seiner selbst und betrügt auch die anderen
Die Wiedergewinnung der Langsamkeit
Die Geschichte eines kleinen Verstandes
Aufgabe von starren Routinen und gedanklichen Vorurteilen
von Jonas Koblin | Sproutsschools - Sprouts Deutschland [1] [2]
Selbsterkenntnis und Mut zur Veränderung
Sich selbst und anderen Irrtum eingestehen
Das Dilemma des falschen Weges
Fehleinschätzungen, Reflektion, Neubesinnung o. Beharrung
Vom Lernen und vom Scheitern
Die Selbstüberschätzung inkompetenter Menschen
Der Dunning-Kruger-Effekt (DKE)
von Helmut Schnug | Sproutsschools (Sprouts Deutschland) | Wikipedia
Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken
Paranoia, Unsicherheit, Gruppengefüge, Kontrollzwang und der unsichtbare Feind
von Thomas Eblen
Das Du im Widerstreit mit dem Ich
Das Du in mir
Eine unpolitische-politische Meditation.
von Thomas Eblen
Out of Control: Im kollektiven Amok.
Destruktive Impulse vs. Mäßigung und Gelassenheit.
Zonenrandgebiete
Die Welt ist nun mal nicht schwarz-weiß
von Thomas Eisinger
Mentaler Todesstoß: Das Ruinöse einer Doktrin
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Jeder denkt daran, die Welt zu verändern.
Aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.
Leo Tolstoi: Die Welt liegt im Detail
Organisierte Macht: Die Ordnung im eigenen Kopf
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Zukunft gestalten: Es ist, wie es ist!
Standhalten und Zukunft denken!
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Leben zwischen Erregung und Erschöpfung
von Markus Langemann / Club der Klaren Worte