Deutschlands Wirtschaft sucht das Weite

Unser Land wird systematisch ruiniert
Deutschlands Wirtschaft sucht das Weite - rette sich wer kann
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Unser Land wird systematisch ruiniert
Deutschlands Wirtschaft sucht das Weite - rette sich wer kann
Sukzessiver Tod der Automobilindustrie in Deutschland
Die Produktion der dt. Automobilindustrie in Deutschland hat keine Zukunft.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Die gravierenden Folgen einer perversen „Geiz-ist-geil-Mentalität“
Die alte weiße Fachkraft geht in Rente
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Deutschlands brutalste Familienclans
Die Schaeffler-Dynastie
Menschenhaar aus Auschwitz und Union Busting in Mexiko
von Peter Schaber | Lower Class Magazine (LCM)
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Steuermilliarden für TESLA
Ist das noch Wirtschaftspolitik oder schon Hochverrat?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Schildbürgerinnen anno 1597 und heute
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Ifo-Geschäftsklima gut – und andere Widersprüche
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Zulieferer als Indikator für Siechtum der Automobilbranche
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Das Bruttoinlandsprodukt wird nur um 5,8 Prozent sinken, heißt es regierungsamtlich aus Berlin. Vorher hatte man 6,3 Prozent geschätzt.
Schwarz-Rote Politik – Schwarz-Rote Zukunft
Zur geplanten Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Noch ist die Kuh nicht vom Eis.
Minijobs fallen in der Krise als erstes weg
Es ist höchste Zeit, sie abzuschaffen
von Laurenz Nurk, Dortmund
ThyssenKrupp wird zerschlagen
Enge Zusammenarbeit von Vorstand, IG Metall und Aktionären
von Dietmar Gaisenkersting
Digitalisierung ist wie Schlechtwetter
Digitalisierung aktiv gestalten und negative Auswirkungen verhindern
von Thomas Ritt / A&W blog
Thyssenkrupp: Markus Grolms wechselt
. . von der IG Metall in den Konzernvorstand
von Dietmar Gaisenkersting
Sigmar Gabriel: Von der SPD zur Deutschen Bank
von Peter Schwarz
Daimlers 10.000 – eine knappe Anmerkung
von Egon W. Kreutzer
Ist doch nicht so schlimm. Das klingt nur so viel.
Erstens: Der Abbau wird so sozialverträglich wie möglich erfolgen.
Zweitens: Der Abbau passiert doch nicht von heute auf morgen, sondern zieht sich hin, bis Ende 2022.
Kenia-Koalition in Sachsen:
Rechte Agenda hinter sozialen und grünen Phrasen
von Martin Nowak
Aldi entlässt mindestens 600 Beschäftigte
Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen u. Löhne werden Milliardengewinnen geopfert
von Dietmar Gaisenkersting
Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Deutsche Bank baut 20.000 Arbeitsplätze ab
von Dietmar Gaisenkersting
25 Jahre Bahnreform: keine gelungene Erfolgsstory
Der Zustand des Schienenverkehrs im Modus der Reformbedürftigkeit
von Willy Sabautzki
Wolfsburg: Direktor des Kunstmuseums Dr. Ralf Beil gefeuert
VW-Aufsichtsrat sorgt für Rauswurf eines kritischen Museumsdirektors
Von Sybille Fuchs
Technologiekonzern Fujitsu vernichtet 1800 Arbeitsplätze
in Augsburg und München
von Gustav Kemper
Studie: In Krankenhäusern fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen
Gesetzesvorschläge des Gesundheitsministeriums greifen zu kurz
von Hans-Böckler-Stiftung
Neue soziale Untaten – neue Widerstandsaktionen
Herbstbeginn in Frankreich
von Georg Polikeit
Umbau im Kartenhaus
Geldinstitute als Vorreiter der Industrie 4.0
ein Branchenbericht von Peter Balluff / LabourNet Germany
Griechenland-„Rettung“ beendet
EU fordert weitere Sparmaßnahmen
von Robert Stevens
Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro
Menschen mit Niedriglohn müssen von vorneherein mit Altersarmut rechnen.
von Marianne Arens
Personalabbau im Öffentlichen Dienst
von Laurenz Nurk
Eisenbahner und Flugpersonal legen Frankreich lahm
von Korrespondenten der WSWS