Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?

Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Deutsche Bank baut 20.000 Arbeitsplätze ab
von Dietmar Gaisenkersting
25 Jahre Bahnreform: keine gelungene Erfolgsstory
Der Zustand des Schienenverkehrs im Modus der Reformbedürftigkeit
von Willy Sabautzki
Wolfsburg: Direktor des Kunstmuseums Dr. Ralf Beil gefeuert
VW-Aufsichtsrat sorgt für Rauswurf eines kritischen Museumsdirektors
Von Sybille Fuchs
Technologiekonzern Fujitsu vernichtet 1800 Arbeitsplätze
in Augsburg und München
von Gustav Kemper
Studie: In Krankenhäusern fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen
Gesetzesvorschläge des Gesundheitsministeriums greifen zu kurz
von Hans-Böckler-Stiftung
Neue soziale Untaten – neue Widerstandsaktionen
Herbstbeginn in Frankreich
von Georg Polikeit
Umbau im Kartenhaus
Geldinstitute als Vorreiter der Industrie 4.0
ein Branchenbericht von Peter Balluff / LabourNet Germany
Griechenland-„Rettung“ beendet
EU fordert weitere Sparmaßnahmen
von Robert Stevens
Fast jeder fünfte Vollzeitarbeiter verdient weniger als 2000 Euro
Menschen mit Niedriglohn müssen von vorneherein mit Altersarmut rechnen.
von Marianne Arens
Personalabbau im Öffentlichen Dienst
von Laurenz Nurk
Eisenbahner und Flugpersonal legen Frankreich lahm
von Korrespondenten der WSWS
Opel verlangt Gehaltskürzungen
von Dietmar Henning
Die Zerlegung des Siemens-Konzerns
von Fred Schmid / isw München e.V.
Siemens-Hauptversammlung:
Beschäftigte fordern „Mensch vor Marge!“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Siemens-Beschäftigte gegen den Kahlschlag
Joe Kaeser unter Druck
von Isa Paape / Gastautorin des isw München e.V.
Personalabbau bei Opel
Kahlschlags-Politik mit Halbwahrheiten und Lügen
Von Marianne Arens
Armes reiches Deutschland
oder
Wie die Merkel-Rampe laufen lernte..
Die Angst der Konzerne vor den aggressiven großen Fonds
Vertreter der Spitzenfonds machen Druck
von Laurenz Nurk
ver.di startet Tarifbewegung Entlastung
Nun muss aus der Tarifbewegung eine Streikbewegung werden!
von Laurenz Nurk
Der Arbeitsplatzabbau in Dortmund geht weiter
Nun bei Thyssenkrupp Industrial Solutions
von Laurenz Nurk, Dortmund
Schweiz: Soziale Schere öffnet sich immer weiter
Von Marianne Arens
Wie in den meisten Ländern Europas und weltweit klafft auch in der „reichen“ Schweiz die soziale Schere immer weiter auseinander. Seit der Frankenkrise 2015 sind sowohl die Armut, als auch die Managerlöhne stark gestiegen.
Die Illusion des "Volkskapitalismus"
Autoritärer Neoliberalismus und soziale Proteste in Russland
von Vadim Damier
China treibt VW zur E-Mobilität
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
VW leugnet Abgasbetrug in Europa
von Dietmar Henning / wsws.org
VW-Vorstand kassiert 63 Millionen Euro
von Dietmar Henning / wsws.org
Die Gier der VW-Oligarchen
Von Dietmar Henning / wsws.org