Frage nach den Zielen im Ukrainischen Krieg
Frage nach den Zielen im Ukrainischen Krieg.
Was, wie soll überbrückt werden? – Kann es überbrückt werden?
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Frage nach den Zielen im Ukrainischen Krieg.
Was, wie soll überbrückt werden? – Kann es überbrückt werden?
Der NWO-Prozess läuft nach Plan.
Die aktuellen Hafterleichterungen sind Teil der Strategie.
Pseudoelitäre Menschen unterwandern die politischen Systeme
Klaus Schwab und sein Weltwirtschaftsforum
Scholz und die verkaufte Welt
Die hündische Rede des Olaf Scholz auf der G7/WEF-Konferenz
Das Netzwerk der Pandemisten:
Teil 1: Alena Buyx, Vorsitzende des „Ethikrates“
Ein strukturiertes Netzwerk agiert als Pandemietreiber
30 Tage bis zum vorläufigen amtlichen Endergebnis
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Unter allen jemals in der Bundesrepublik von den Parteien vorgestellten Kanzlerkandidaten ist Annalena Baerbock wohl die mit Abstand unqualifizierteste Person für dieses Amt.
30 Jahre Einheit: D-Mark einig Vaterland
Eine historische Nachlese
von Dr. Mandy Troeger für isw München e.V.
Was Chinas Aufstieg mit Russlands Perestroika verbindet
China rückt uns näher. Zeit ein wenig genauer hinzuschauen, um zu verstehen
Die Menschheitsfamilie
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
von Nina Forberger, Madita Hampe / RUBIKON
Versprechen nicht erfüllt
Zur wirtschaftlichen Entwicklung Ostdeutschlands seit Herbst 1989
von Axel Troost und Klaus Steinitz / RLS Analyse Nr. 48
► VORBEMERKUNG [1]
Neoliberales Denken verklebt die Herzen und Hirne
von Marcus Klöckner / NachDenkSeiten im Interview mit Heike Leitschuh
Entscheidung des Gerichtshofs der EU in Luxemburg
Rechtliche Grundlage für zukünftige Führung der PKK in der Terrorliste aufgehoben!
Mahmut Şakar, Ko-Vors. von MAF-DAD e.V. im Interview mit Civaka Azad
Die Scheindemokratie.
Die Bürger werden entmündigt und als politisch apathische Konsumenten dressiert.
Exklusivabdruck aus Rainer Mausfelds „Warum schweigen die Lämmer?“
Energiewende als Transformationsprozess
Kosten der Konzerne werden in öffentliche Mittel umgewandelt
von Laurenz Nurk, Dortmund
China treibt VW zur E-Mobilität
von Fred Schmid c/o Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Populisten und dumme Wähler?
Ihr habt nichts, aber auch rein gar nichts, verstanden.
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Präsident Trump – wir sind Zeugen einer Zeitenwende
von Jens Berger / NachDenkSeiten