Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft

Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
von Gerd Reuther (8 Boétie-Zitate ergänzt durch H.S.)
«Der Neoliberalismus ist nicht zuletzt deshalb so schwer zu erfassen, weil die prominente Rolle von Einzelintellektuellen zugunsten eines modernen Kollektivs pluralistisch-gleichgesinnter zurückgedrängt wurde. War der Keynesianismus noch mit dem Namen eines großen Ökonomen verbunden, so erscheint der organisierte Rechtsliberalismus als intellektueller Fürst (intellektuelle Partei) höherer Ordnung.» (Antonio Gramsci, 1991)
Étienne de La Boétie: des Menschen freiwillige Knechtschaft
Deutschland: Land der Untertanen
von Gerd Reuther (8 Boétie-Zitate ergänzt durch H.S.)
Unfreiheit als zweite Natur
Der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Bewusstes Sein und innerer Frieden
Erkenntnis oder eine Frage der Haltung?
von Bibi Novak für NEUE DEBATTE
2020 – Jahr der Umweltschafe
von Egon W. Kreutzer
Im Jetzt bleiben
by NEUE DEBATTE
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER
Wege der vitalisierten Demokratie in Österreich
Nur nicht lang fackeln!
von Franz Schandl
Mode-Food und Umweltkiller Avocado auf der Anklagebank
Weltweite Debatte über Chiles Export-Plantagen, die den Armen das Wasser abgraben und Verwüstung erzeugen
Brief des Islamischen Emirats an das amerikanische Volk!
von Islamisches Emirat Afghanistan
+++An das amerikanische Volk, an die Vertreter von unabhängigen Nichtregierungsorganisationen und an die friedliebenden Kongressabgeordneten!+++
Atomkrieg ist machbar
US-Präsident droht Nordkorea atomar