Elementares Wissen über Russland und Putins Rolle

Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge
Wer Putin ist, wer er war und wer er sein könnte.
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Wladimir Putins Rolle im russischen Machtgefüge
Wer Putin ist, wer er war und wer er sein könnte.
Das Bild der Zukunft:
Grundlagen einer nationalen Ideologie für das moderne Russland
von Prof. Dr. Elena Panina - Direktorin des RUSSTRAT Institute
Russland: Vorauseilende Stabilisierung
Russlands paradoxe Rolle in der globalen Sicherheitskrise
Eine überfällige Rückschau
Putins strategische Vorsorge
Russländischer Organismus soll gewahrt bleiben!
Putin zwischen Trump und Xi Jinping
Gedanken anlässlich des liberalen Aufbruchs in Moskau
Zum Frieden? Ja, bitte!
Patriotismus und europäische Souveränität sind eine grandiose Augenwischerei
Russland als Krisenmanager der postsowjetischen Unordnung
Konkret: Will Russland Europa schwächen?
Russland, Sommer 2018:
Kai Ehlers im Gespräch mit Michail Juchma
Zu Besuch bei einem alten Freund.
Europa ohne Russland?
Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem zeitgemäßen Problem.
Leo Tolstoi: Ein Aufruf an das arbeitende Volk!
aus: "Wohlstand für Alle", 2. Jahrgang, Nr. 2 (1909)
Krise des Nationalstaats und neue Gliederung des soz. Organismus
Blick auf eine mögliche Alternative zur multipolaren Unordnung.
Angst vor Russland, warum?
Der genauere Blick auf die Putinschelte
Globaler Farbwechsel
Gedanken zu Putins Rückzug aus Syrien
Europa verteidigen?
Ja, aber gegen wen und wofür?
Hybrid Russland?
Ein Angebot zur Entdämonisierung eines Feindbildes