Keine Demokratie, sondern Parteienoligarchie.
Keine Demokratie, sondern Parteienoligarchie.
Karl Jaspers im Jahre 1965 zum Zustand der Bundesrepublik
«Vielleicht ist es jemand der uns nie um Hilfe bitten würde. Jemand der jetzt gerade vor uns herläuft oder neben uns steht. Jemand der darauf verzichtet zu leben um an etwas glauben zu können. Aber vielleicht ist es genau das was wir alle wollen. An jemanden oder an etwas zu glauben, damit es uns gut geht. Um zu versuchen, glücklich zu sein.» (-Filmzitat)
Keine Demokratie, sondern Parteienoligarchie.
Karl Jaspers im Jahre 1965 zum Zustand der Bundesrepublik
Aus Schaukampf wird bitterer Ernst!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Sozialkundeunterricht: Das Wesen der Demokratie
Über Regierungsformen, die es in der EU aktuell noch gibt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Für das Leben sollt ihr lernen, nicht für die Schule.
Erste Stunde: Sozialkunde
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Lehrerin: Guten Morgen.
Das Schwadronieren von Demokratie und Grundrechten
Erneuerung durch fette Mönche oder dürre Bauern?
Das Entscheidungsfindungskonzept der Bundesregierung
Die Binde- und Klebekraft des im Parlament versammelten Stärkebreis
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Das Grund- ist kein Naturgesetz
Nur Naturgesetze überdauern Jahrmillionen, und das reicht noch gar nicht.
von Egon W. Kreutzer
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Die außerparlamentarische Opposition der Bundesregierung
Die Rettung der EU liegt auf der Straße
Das Primat politischer Parteien
"Repräsentative" Demokratie verschleiert nur elitaristische Politik
von Jochen Mitschka
Über den Umgang mit Provokationen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Wie die Welt funktioniert
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Die Scheindemokratie.
Die Bürger werden entmündigt und als politisch apathische Konsumenten dressiert.
Exklusivabdruck aus Rainer Mausfelds „Warum schweigen die Lämmer?“