Die Verantwortung derer, die heute leben

Die Verantwortung derer, die heute leben
Die Vergänglichkeit des eigenen Daseins
Una tua erit
Die Stunde vergeht langsam, die Jahre schnell
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Die Verantwortung derer, die heute leben
Die Vergänglichkeit des eigenen Daseins
Una tua erit
Die Stunde vergeht langsam, die Jahre schnell
Bewusst werden, was in der Welt wirklich vor sich geht.
Wir leben in einer bewusstseinsgesteuerten Dystopie.
Sie müssen sich nicht zwischen Glück und Information entscheiden!
Das System produziert vor allem eines: Junkies …
Der Verlust sozialer Intelligenz.
Die Rahmenbedingungen unseres Zusammenlebens zu verändern, ist ein erstes konkretes Ziel.
Tilo Jung im Interview mit Prof. Dr. Maja Göpel
Liberté, Égalité, Réparabilité
Elektroschrott-Berg wächst jedes Jahr.
Lebensmittel retten! Es fing mit dem Containern an
Marvin Feldmann und Bernd Drücke im Gespräch
mit Susanne Kemper und Janis Matheja von der fairTEILBAR
Die Menschheitsfamilie
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
von Nina Forberger, Madita Hampe / RUBIKON
Repair Cafés gegen die Kultur des Wegwerfens
Kulturen des Reparierens: Dinge – Wissen – Praktiken
Pflege als Industrie?
Keine Zeit für Menschlichkeit
von Claudia Fida / A&W blog
Die Eliten und wir
Eliten vereinnahmen. Sie nehmen für sich in Anspruch, im Namen der Masse sprechen zu dürfen.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Worum es letztlich geht: Menschlichkeit
Gedanken über das eigentlich Selbstverständliche
Respekt: Anders miteinander umgehen!