

Vertuscht, verdrängt, verschwiegen – bis jetzt!
Paul Schreyer: März 2020, Laborvirus & RKI – die Hintergründe
Paul Schreyer zerlegt die offizielle Corona-Erzählung: Laborursprung, Biowaffenforschung, RKI-Files und politische Machenschaften. Wer hat wann was gewusst – und warum wurden wir alle jahrelang belogen? Dieses Gespräch "Paul Schreyer: März 2020, Laborvirus & RKI – die Hintergründe" ist kein Interview – es ist eine Enthüllung.
Foto: Screenshot aus dem Video.
Das Interview wurde geführt von: Simo Azzaoui ist Lehrer, Vater und Unternehmer – und jemand, der dafür brennt, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn sie unbequem ist. Mit seiner Plattform Meet Your Mentor hat er eine Mission: Menschen aus ihrer Komfortzone holen und ihre Denkmuster hinterfragen lassen. Es geht ihm darum, uns alle zu ermutigen, größer zu denken und die Perspektive zu wechseln – denn nur so entsteht echter Wandel.
Zeitleiste:
00:00 Dreiste Täuschung: Milliarden für andere, aber kein Geld für dich?
01:13 Angst-Gesellschaft: Warum wir so leicht zu manipulieren sind
02:47 "Verschwörungstheoretiker": Ein Qualitätssiegel?
04:16 Wie zwei Männer heimlich über ganz Deutschland entschieden
08:02 Arm gegen Reich: So entscheidet sich Politik wirklich
09:37 1.000 Milliarden Sondervermögen – Wurde Deutschland verarscht?
10:49 Warum Politiker nie das halten, was sie versprechen
12:29 Wer hat wirklich die Macht im Land?
13:27 Warum rebelliert niemand mehr? Die stille Erschöpfung
14:56 Nord Stream & Trump – Europa im geopolitischen Abseits
16:20 Ekelpickel bei Journalisten: So kaputt ist der Öffentlich-Rechtliche
18:31 Die Medien haben ihre Aufgabe verraten – und du zahlst dafür
21:33 Laborvirus statt Natur? Die brisante Enthüllung!
25:32 Biowaffen-Forschung & Angst: Der wahre Start von Corona
28:28 Fauci, WHO & das globale Netzwerk der Kontrolle
29:47 Gleichschritt weltweit – Planspiele belegen es
31:06 Alles war bekannt – warum jetzt noch Untersuchungsausschüsse?
35:46 Politiker fürchten die Wahrheit – und handeln nicht
37:52 Niemand will der Erste sein: Warum echte Aufarbeitung scheitert
40:36 Was Angst mit uns macht – und was wir vergessen haben
43:15 Planspiele im Dezember 2019 – Zufall oder Plan?
45:44 Künstliche Intelligenz & Kontrolle – das neue Machtinstrument
49:58 Warum die Kinder der Eliten nicht auf digitale Schulen gehen
52:24 Die größte Lüge: Leben wir wirklich in einer Demokratie?
56:08 Elon Musk, Medien & Meinungsfreiheit – alles nur Doppelmoral?
58:55 Alternative Medien: Rebellion oder nur Nische?
01:04:10 Rechte Wende? Warum Geld immer konservativ ist
01:05:18 Schlusswort: Wie wir wieder in den Dialog finden
► Corona-Aufarbeitung? (Dauer 1:05:50 Std.)
ACHTUNG: Sollte das Video wegen der Brisanz bei Youtube gelöscht werden (Cancel Culture), ist es auch auf RUMBLE zu sehen!
Hier der Kurzlink dazu: https://rumble.com/embed/v6pkvhr/?pub=4
Aus den Protokollen des COVID-19-„Krisenstabs“ des Robert Koch-Instituts geht hervor, dass die deutsche Regierung viele der drakonischsten Abriegelungs- und Eindämmungsmaßnahmen gegen den wissenschaftlichen Rat ihrer eigenen Gesundheitsbehörde beschlossen hat. Wenn Deutschland ohne wissenschaftliche Begründung eine harte Abriegelung vorgenommen hat, stellt sich natürlich die Frage: Warum?
Die jüngste Veröffentlichung tausender Seiten von Protokollen des „Krisenstabs“ COVID-19 [seit dem 30. Mai 2025 überwiegend ungeschwärzt; H.S.] des deutschen Robert Koch-Instituts (RKI) hat in den sozialen und sogar in einigen traditionellen Medien für Aufsehen gesorgt, da sie zu zeigen scheinen, dass die deutsche Regierung viele der drakonischsten Abriegelungs- und Eindämmungsmaßnahmen, für die das Land bekannt wurde, gegen den wissenschaftlichen Rat der eigenen Gesundheitsbehörde beschlossen hat!
So wurden die Deutschen verpflichtet, nicht irgendeine Maske zu tragen, sondern nichts Geringeres als hochfiltrierende FFP2-Masken, obwohl das Protokoll zahlreiche Warnungen enthält, dass das Tragen von FFP2-Masken nur für qualifiziertes medizinisches Personal für kurze Zeiträume geeignet ist und dass die dauerhafte Verwendung durch die Allgemeinheit sogar gefährlich seine könnte. [HIER + HIER]
Aber wenn Deutschland ohne jede wissenschaftliche Begründung eine harte Abriegelung vornimmt - einschließlich der Schließung von Schulen, Geschäften und dem Verbot öffentlicher Versammlungen -, dann stellt sich natürlich die Frage: Warum?
Paul Schreyer, Jahrgang 1977, arbeitet seit 15 Jahren als freier Journalist, unter anderem für Telepolis, die NachDenkSeiten und den WDR. Er ist Autor der Bücher „Wer regiert das Geld?“ (2016) und „Die Angst der Eliten – Wer fürchtet die Demokratie?“ (2018), das vom Literarischen Quartett des ZDF empfohlen wurde. Zuletzt erschien der Spiegel-Bestseller "Chronik einer angekündigten Krise – Wie ein Virus die Welt verändern konnte". Es war sein Antrag auf Informationsfreiheit, der das RKI schließlich dazu veranlasste, die Dokumente zu veröffentlichen, wenn auch zunächst in stark geschwärzter Form.
Paul Schreyer ist neben Ulrich Teusch und Stefan Korinth Gründungsmitglied des exzellenten Online-Magazins multipolar.
► Über Multipolar (Selbstdarstellung):
Gegenwärtig erleben wir den Übergang von einer unipolaren zu einer multipolaren Weltordnung. Seit dem gescheiterten Irakkrieg des Jahres 2003 verfällt die einstige globale US-Hegemonie. Dieser schmerzhafte Prozess des Niedergangs birgt eine Gefahr für den äußeren und inneren Frieden. Doch zugleich eröffnet er große Chancen für alternative Entwicklungen, für eine friedliche, freie und plurale Welt. Diesen spannenden und komplexen geopolitischen Vorgängen wollen wir in unserem Magazin besondere Aufmerksamkeit schenken. Gleiches gilt innergesellschaftlich. Gegenüber der bedrückenden politischen und medialen Formierung der vergangenen Jahre setzen wir auf Spannungen, Widersprüche, unterschiedliche Perspektiven.
Multipolar steht für multiperspektivischen Journalismus.
Unser Magazin soll im medialen Dauerfeuer der „Breaking News“ ganz bewusst einen anderen Weg gehen. Ohne Hektik möchten wir unseren Lesern gründliche Analysen und pointierte Kommentare zu Politik und Gesellschaft anbieten – Texte, die im besten Fall über den Tag hinaus wirken. Statt kopfloser Hyperaktivität sollen Besinnung und Nachdenken gefördert werden.
Wir arbeiten seit vielen Jahren als freie Journalisten und kennen die Möglichkeiten und Grenzen der Branche im heutigen System. Die Welt ertrinkt in einer stetig steigenden Informationsflut, die niemand mehr verarbeiten kann, die selten Mehrwert bringt und oft Verwirrung stiftet. Wir möchten uns auf das Wesentliche konzentrieren und vorerst etwa einmal pro Woche einen Artikel veröffentlichen – mehr nicht. Multipolar wird den Journalismus dabei nicht neu erfinden. Kein „crossmediales Storytelling“, keine Social-Media-Verzettelung, wir möchten ganz schlicht solide Artikel schreiben – und diese im Kommentarbereich mit Ihnen gemeinsam diskutieren.
Unsere Schwerpunkte liegen bei Politik, Gesellschaft und Medienkritik. Herrschaft und demokratisch nicht legitimierte Macht existieren nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns. Fundierte Herrschaftskritik ist dringend geboten, im modernen Journalismus allerdings Mangelware. „Offiziell erwünschte“ Kritik (an Putin, Trump, China etc.) reicht nicht aus.
https://multipolar-magazin.de/
1. Grafik mit Paul Schreier: Foto: Screenshot aus dem Video
2. Logo des Multipolar-Magazins. Multipolar steht für multiperspektivischen Journalismus. Das Magazin wurde im Januar 2020 von drei Journalisten gegründet. Die thematischen Schwerpunkte liegen bei Politik, Gesellschaft und Medienkritik. Herrschaft und demokratisch nicht legitimierte Macht existieren nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns in Deutschland. Fundierte Herrschaftskritik ist dringend geboten, im modernen Journalismus allerdings Mangelware. >> Webseite Multipolar. Logo: Copyright ©️ Multipolar!