Das Du im Widerstreit mit dem Ich

Das Du im Widerstreit mit dem Ich
Das Du in mir
Eine unpolitische-politische Meditation.
von Thomas Eblen
«Man muß sich täglich beim Lesen von „Nachrichten“ der Tatsache bewusst sein, um nicht der naiven Vorstellung zu verfallen, dass Medien uns über die gesellschaftliche Realität unterrichten würden. Die Leitmedien ebenso wie die Massenmedien sind Geschäftsmodelle und dienen so wenig der Vermittlung von „Wahrheit“, wie die Pharmaindustrie der Förderung der Volksgesundheit dient. Indoktrination gehört zum Wesenskern von Medien.» (Prof. Rainer Mausfeld, 2016)
Das Du im Widerstreit mit dem Ich
Das Du in mir
Eine unpolitische-politische Meditation.
von Thomas Eblen
Mitmenschen aufklären, stärken, irrationale Ängste auflösen
Das Versinken der Einzelseele im Abgrund der Massenseele
von Dr. Rudolf Hänsel
Vom Überdruss zur Rebellion?
Kollektive Aversion gegen das vorliegende politische System
Der Konnex von Individuum und Gesellschaft
Ohne Vision: Angst, Hass und Entladung
Das Wagnis des Wissens:
"Sapere aude!" – "Wage es, weise zu sein!"
Gesunder Menschenverstand statt Autoritätshörigkeit und magische Weltanschauung
Der frohe Untertan. Dumm. Aber genial.
Froh zu sein, bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Für eine Rationalisierung des Diskurses!
von Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Der Rationalismus ist das Ergebnis der Aufklärung. Er führte dazu, den Verstand und die Logik zu den Instrumenten zu machen, die sich mit den Phänomenen der Welt auseinanderzusetzen haben. Davor lagen Jahrhunderte der Finsternis, die vor allem von Glaube und Religion geprägt waren.
Die beschädigte Seele
Psychische Probleme - Symptome einer traumatisierten Gesellschaft.
von Kerstin Chavent / RUBIKON
Neoliberales Denken verklebt die Herzen und Hirne
von Marcus Klöckner / NachDenkSeiten im Interview mit Heike Leitschuh
Artgerechte Kindheit
Unser Nachwuchs wird auf dem Altar der Ökonomie geopfert.
von Hans-Joachim Maaz / RUBIKON
Die kognitive Dissonanz
Überwinden wir die Kluft zwischen Einsicht und Handeln!
von Dr. med. Till Bastian
Über Meinungsfreiheit
Leben wir selbst eigentlich das, was wir als Verlust beklagen – die Freiheit der Meinung?
von Peter Frey / Peds Ansichten
Das falsche Leben
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Autor: Hans-Joachim Maaz
Finstere Zeiten: Brexit, Trumpismus, fast die Hälfte der österreichischen WählerInnen stimmten im Dezember 2016 für Norbert Hofer von der faschistoiden FPÖ. In Deutschland erreichte die rassistische AfD schon bei den Landtagswahlen 2016 zweistellige Ergebnisse. Der Höhenflug der Rechtsaußen ist bedrohlich.