Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen

Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen
Krisenmanagement zulasten Lohnabhängiger und Kleinunternehmer
Die Massenpauperisierung ist in vollem Gange und politisch gewollt!
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Deutsche Konzerne planen Massenentlassungen
Krisenmanagement zulasten Lohnabhängiger und Kleinunternehmer
Die Massenpauperisierung ist in vollem Gange und politisch gewollt!
Frankreich hat sich vom Deindustrialisierungszug abgekoppelt
Geistig moralische Wende bei Macron, Faeser und anderen
Vive la France!
Unser Land wird systematisch ruiniert
Deutschlands Wirtschaft sucht das Weite - rette sich wer kann
Hungerspiele werden auch in Deutschland gespielt.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Es ist ungeheuerlich, was sich momentan vor aller Augen in Deutschland abspielt.
Sukzessiver Tod der Automobilindustrie in Deutschland
Die Produktion der dt. Automobilindustrie in Deutschland hat keine Zukunft.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Deutschlands brutalste Familienclans
Die Schaeffler-Dynastie
Menschenhaar aus Auschwitz und Union Busting in Mexiko
von Peter Schaber | Lower Class Magazine (LCM)
Immer mehr Beschäftigte leiden unter unrealistischen Zeitvorgaben
„Das geht noch schneller“, sagt das Management
Diejenigen, die keine Stimme mehr haben
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Steuermilliarden für TESLA
Ist das noch Wirtschaftspolitik oder schon Hochverrat?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Schildbürgerinnen anno 1597 und heute
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Zulieferer als Indikator für Siechtum der Automobilbranche
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Das Bruttoinlandsprodukt wird nur um 5,8 Prozent sinken, heißt es regierungsamtlich aus Berlin. Vorher hatte man 6,3 Prozent geschätzt.
Schwarz-Rote Politik – Schwarz-Rote Zukunft
Zur geplanten Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
Noch ist die Kuh nicht vom Eis.
Minijobs fallen in der Krise als erstes weg
Es ist höchste Zeit, sie abzuschaffen
von Laurenz Nurk, Dortmund
ThyssenKrupp wird zerschlagen
Enge Zusammenarbeit von Vorstand, IG Metall und Aktionären
von Dietmar Gaisenkersting
Thyssenkrupp: Markus Grolms wechselt
. . von der IG Metall in den Konzernvorstand
von Dietmar Gaisenkersting
Sigmar Gabriel: Von der SPD zur Deutschen Bank
von Peter Schwarz
Daimlers 10.000 – eine knappe Anmerkung
von Egon W. Kreutzer
Ist doch nicht so schlimm. Das klingt nur so viel.
Erstens: Der Abbau wird so sozialverträglich wie möglich erfolgen.
Zweitens: Der Abbau passiert doch nicht von heute auf morgen, sondern zieht sich hin, bis Ende 2022.
Kenia-Koalition in Sachsen:
Rechte Agenda hinter sozialen und grünen Phrasen
von Martin Nowak
Aldi entlässt mindestens 600 Beschäftigte
Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen u. Löhne werden Milliardengewinnen geopfert
von Dietmar Gaisenkersting
Drohen Deutschland kubanische Verhältnisse?
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Mobilitätsverein BEM prognostiziert Jobwunder
von Egon W. Kreutzer
Kennen Sie den „BEM“?
Deutsche Bank baut 20.000 Arbeitsplätze ab
von Dietmar Gaisenkersting
Milliardär René Benko übernimmt Galeria Karstadt Kaufhof komplett
von Marianne Arens
Wolfsburg: Direktor des Kunstmuseums Dr. Ralf Beil gefeuert
VW-Aufsichtsrat sorgt für Rauswurf eines kritischen Museumsdirektors
Von Sybille Fuchs
Technologiekonzern Fujitsu vernichtet 1800 Arbeitsplätze
in Augsburg und München
von Gustav Kemper
Umbau im Kartenhaus
Geldinstitute als Vorreiter der Industrie 4.0
ein Branchenbericht von Peter Balluff / LabourNet Germany
Griechenland-„Rettung“ beendet
EU fordert weitere Sparmaßnahmen
von Robert Stevens
„Vision 2020+“
SIEMENS leitet nächste Phase des Arbeitsplatzabbaus ein
von Elisabeth Zimmermann
Wem gehört Amerika? Nicht den Amerikanern.
von Paul Craig Roberts