Christoph von Marschall: Ein Lügner im SPD-Auftrag

Ein Lügner im SPD-Auftrag
Darf es ein bisschen Imperialismus mehr sein?
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Ein Lügner im SPD-Auftrag
Darf es ein bisschen Imperialismus mehr sein?
Innerlich zerrissen, rüstet die NATO zum Krieg
von Andre Damon
Vom jüngsten NATO-Gipfel berichteten die Medien über Spannungen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen militärischen Verbündeten, besonders der deutschen Regierung. Erst vor gut einem Monat hatte das Weiße Haus einen internationalen Handelskrieg eröffnet.
Friedrich August von Hayek und Ludwig von Mises
Die Feinde der Gewerkschaften
Die rechte WELT der Neo-Liberalen
Der „Flüchtlingsdeal“
. . und die Konkurrenten auf dem deutschen Arbeitsmarkt
von Laurenz Nurk
David Koch & Charles Koch, Förderer des Neoliberalismus
Sie fluten Wahlkämpfe, kaufen sich Politiker und päppeln immer neue „Chicago Boys“ auf
von Laurenz Nurk, Dortmund
Russischer „Informationskrieg“ angebl. schuld an sozialer Unzufriedenheit
Anhörung im US-Senatsausschuss
von Joseph Kishore / wsws.org
Jakob Augstein & Nikolaus Blome bei Phoenix
Trump, Trump, Trump...!
Zusammenwachsen medialer Macht mit staatlichen Strukturen
In NRW hat der Begriff Lobbyismus eine ganz neue Dimension erreicht
von Laurenz Nurk, Dortmund
Soros´ und Merkels Hohle Phrasen zum Neuen Jahr
Reden und nichts sagen
Die neoliberale Invasion
von Jens Wernicke (NDS) im Gespräch mit Sebastian Müller (le Bohémien)