Grundlagen einer nationalen Ideologie für das moderne Russland

Das Bild der Zukunft:
Grundlagen einer nationalen Ideologie für das moderne Russland
von Prof. Dr. Elena Panina - Direktorin des RUSSTRAT Institute
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Das Bild der Zukunft:
Grundlagen einer nationalen Ideologie für das moderne Russland
von Prof. Dr. Elena Panina - Direktorin des RUSSTRAT Institute
Russland im Übergang – voran?
Oder stolpern mit der neuen Verfassung?
Verfassungsreferendum der Russischen Föderation
Mehrheit der Russen stimmte für Änderungen der Verfassung
Russland: Vorauseilende Stabilisierung
Neue WikiLeaks-Dokumente
. . . enthüllen Manipulationen des Chemiewaffenberichts
von Niles Niemuth
Die Tagesschau hat immer recht.
Irrtum eingestehen? Auf keinen Fall. NO WAY!
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Leitfaden für Bluffer zum Bombenangriff auf Syrien
12 Lügen, die sie dir sagen, dass du dich für den bevorstehenden Bombenangriff auf Syrien betäuben sollst.
von Peter Ford
Niederlande:
Skandal über Finanzierung von Terrorgruppen in Syrien
von Kumaran Ira
Israel evakuiert Weißhelme aus Syrien
von Bill Van Auken
Die Zerstörung des Völkerrechts
Um von seinen Verbrechen abzulenken, manipuliert der Westen die Öffentlichkeit.
von Karin Leukefeld
US-Kriegsverbrechen in Syrien aufgedeckt
von Niles Niemuth
Macron unterstützt die neokoloniale Aufteilung des Nahen Ostens
von Alex Lantier
Zum Syrien-Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich
von Clemens Ronnefeldt / Gastautor des isw München e. V.
Das Lindenblatt auf Putins Schulter
- oder warum Putin auf Wahlkampfreisen geht
Es sind Duma-Wahlen – und keiner kriegt es mit
Stell Dir vor, am übernächsten Sonntag wären Bundestagswahlen – und es interessiert niemanden. Und der Wahlkampf verläuft kaum bemerkbar. So stellt sich die Situation gegenwärtig in der russischen Demokratie dar.