Studie zeigt akute Lobbygefahr für deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Studie zeigt akute Lobbygefahr
für deutsche EU-Ratspräsidentschaft
von Nina Katzemich | LobbyControl
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Studie zeigt akute Lobbygefahr
für deutsche EU-Ratspräsidentschaft
von Nina Katzemich | LobbyControl
Außenminister Heiko Maas für nukleare Teilhabe
von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Strategie der Massenpsychologie offenbart
- eigene Denkmuster hinterfragen!
von Mr. Dax - Dirk Müller und Lesetipps zum Thema "Nudging" durch H.S.
Pro oder Anti?
Querschüsse zu den absolut unlustigen EU-Debatten
von Franz Schandl / Aus Streifzüge 2019-77
Revolte in Chile
Wiege und Grab des Neoliberalismus
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Mit der Zensur kommt unweigerlich die Tyrannei (Nils Melzer)
Der UN-Sonderberichterstatter zum Thema Folter im Gespräch
von Johannes Stern
Philip Alston: Der digitale Wohlfahrtsstaat.
Das große Risiko, zombieartig in eine digitale Wohlfahrtsdystopie zu stolpern
EU: Ihre Tollität und der Totalitarismus
by Gerhard Mersmann / NEUE DEBATTE
Rechte Kampagne vor der Parlamentswahl in Spanien
Konfrontation mit der Polizeistaatsmaschinerie
von Alejandro López
Das Ende des DDR-Pressefrühlings
Wie dem Osten die Stimmen genommen wurden
von Redaktion NachDenkSeiten
Libertäre Strategien gegen den Nationalismus
Eine freie Gesellschaft beruht auf der Gleichwertigkeit aller Individuen
Indische Regierung beendet Autonomie im Kaschmir
von Keith Jones
Christine Lagarde: Der eiskalte Charme der Bourgeoisie
Wahlkampf ohne Wahl
Schönes neues Geld: PayPal, WeChat, Amazon Go
Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Buchbesprechung von Patrick Schreiner
Die soziale Frage bei Hayek:
»Entlohnung, die durch den freien Markt zustande kommt, als gerecht ansehen«
von Patrick Schreiner
Der Weg in die Tyrannei
Wohl und Wille der Bevölkerung spielen keinerlei Rolle mehr
von Chris Hedges / RUBIKON
Europa und ein Hühnerstall
Das Huhn bekommt vom Fuchs gesagt, welchen Fuchs es wählen darf.
Was heißt denn hier „anti-“?
von Petra Ziegler / Streifzüge 2019-75
Die außerparlamentarische Opposition der Bundesregierung
Die Rettung der EU liegt auf der Straße
Antipolitik
von Franz Schandl / Streifzüge 2019-75
EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“
von Nina Katzemich / LobbyControl
AfD-Parteienfinanzierung: Die Affäre Meuthen
Warum Jörg Meuthen zurücktreten sollte
von Ulrich Müller / Mitgründer von LobbyControl
Das Primat politischer Parteien
"Repräsentative" Demokratie verschleiert nur elitaristische Politik
von Jochen Mitschka
Martin Selmayr: Der Schattenmann von Brüssel
von Jens Berger / NachDenkSeiten
Der Anfang der Aufklärung ist das Ende der Macht
Sicherheit durch Hören und Filtern
Dystopia: Analyse der US-amerikanischen Gesellschaft
Lobbyismus, Korruption - und fehlende Lokomotiven
„Bei der Korruptionsbekämpfung sind wir noch in der Steinzeit“
Timo Lange / LobbyControl im Interview mit Christophe Speckbacher / GRECO
Illegale Parteispenden:
Gefährliche Koalition von Klöckners CDU und AfD
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Noch weniger Demokratie in Europa? Geht das?
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) ist offenbar dafür.
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Das Ende der Demokratie.
Doppelmoral hält besser!
von Jens Wernicke und Matthias Burchardt / RUBIKON