Unweigerlicher Abschied von dem Land, das einstmals Heimat war.

Unweigerlicher Abschied von dem Land,
das einstmals Heimat war.
Überleben im Tollhaus: Ein Zaudern zwischen Rage und Rückzug
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Unweigerlicher Abschied von dem Land,
das einstmals Heimat war.
Überleben im Tollhaus: Ein Zaudern zwischen Rage und Rückzug
Überrannt: Wenn Dörfer zu Asylhochburgen werden!
Profit vor Heimat - Geschäft vor Gemeinschaft
Beispiele:
Die neue Totengräberriege Deutschlands steht
Union- und SPD-Spitzen nach den Sondierungsgesprächen:
Faktisch wird sich nicht das Geringste ändern!
Das trübe Licht der Erkenntnis
Im Aufwachraum
“Tear down the Brandmauer” (JD Vance)
Entchristlichung durch Selbstzensur?
«Wintermarkt» statt «Weihnachtsmarkt»
– kulturelle Selbstzensur in London
Unter dieser Regierung läuft die Zeit ab für Deutschland
Die Ampelkoalition ist die zerstörerischste Regierung seit Bestehen der BRD
In Deutschland gibt es Islamisten
Die Amadeu Antonio Stiftung entdeckt den Islamismus
Na, auch schon aufgewacht?
Von Mirjam Lübke
ERDOGAN NOT WELCOME - Erdoğan ist nicht willkommen!
10 Jahre Widerstand gegen den politischen Islam
„Kulturbonus“ vor Gericht ist Rassismus
Martin Lessenthin fordert Gleichbehandlung von Straftätern - unabhängig von deren Herkunft.
Der Politologe und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad warnt vor einer Beschönigung der Ergebnisse beim türkischen Referendum. Zugleich kritisiert er eine Politik, die Muslime als Kollektiv betrachtet. Ein Kommentar.
„Die PKK ist viel mehr, sie ist überall“
Ein Gespräch mit zwei Aktivisten aus Gever (Yüksekova), Newroz-Delegation 2017, 23.04.2017
von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit e.V.
Erdoğans Ermächtigungsgesetz
Der Weg zum Kalifat
von Memet Kilic
Die aktuellen deutsch-türkischen Beziehungen
„Wir erleben eine neue Stufe der unterwürfigen Politik“
Emran Feroz im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen
Die Grenzen der Toleranz. Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen.
Autor: Dr. phil. Michael Schmidt-Salomon
Verlag: Piper. ISBN: 978-3-492-31031-4. 224 Seiten, € 10,00 [D], € 10,30 [A]
Die Linke, der Terror und die innere Sicherheit
von Conrad Schuhler / Vorsitzender des isw (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.)
► Innere Sicherheit – der Grundwiderspruch von Rechts und Links