Big Tech: Google, Amazon & Co. üben undurchsichtigen Einfluss aus

Big Tech: Macht der Digitalkonzerne
Google, Amazon & Co. üben undurchsichtigen Einfluss aus
von Max Bank
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Big Tech: Macht der Digitalkonzerne
Google, Amazon & Co. üben undurchsichtigen Einfluss aus
von Max Bank
Guttenberg lobbyierte auch bei dt. Botschafter in Peking
von Martin Reyher | abgeordnetenwatch.de
Union und SPD haben Lobbyregister-Gesetz beschlossen
Einige Verbesserungen – Lücken bleiben
von Timo Lange
„Liebe Angela, eine Freude, Dich so guter Dinge zu sehen“
Verheimlichte das Kanzleramt Lobbytreffen zwischen Guttenberg und Merkel?
von Martin Reyher / abgeordnetenwatch.de
Lobbyregister-Entwurf durchgesickert:
Enttäuschender Vorschlag der GroKo
von Timo Lange / LobbyControl
GroKo: Lobbyregister oder Ettikettenschwindel?
von Roman Ebener / abgeordnetenwatch.de
Studie zeigt akute Lobbygefahr
für deutsche EU-Ratspräsidentschaft
von Nina Katzemich / LobbyControl
EU-Lobbyreport: „Konzerne haben zu viel Macht in Europa“
von Nina Katzemich / LobbyControl
Lobbyismus in der EU - eine neue Studie
Wie die Bundesregierung Konzerninteressen in Brüssel durchdrückt
von Max Bank / LobbyControl
Parteienfinanzierung:
So wurde der Bundestagswahlkampf finanziert
von Annette Sawatzki / LobbyControl
Lobbyismus in der EU
Scheitert ein halbwegs verbindliches EU-Lobbyregister am EU-Parlament?
von Nina Katzemich / LobbyControl
Zusammenwachsen medialer Macht mit staatlichen Strukturen
In NRW hat der Begriff Lobbyismus eine ganz neue Dimension erreicht
von Laurenz Nurk, Dortmund