Stoppt die toxischen Pläne der WHO!

MWGFD Pressesymposium zum Thema:
Stoppt die toxischen Pläne der WHO!
Von MWGFD-TV
«Fortschritt bedeutet nicht, fortgeschritten zu sein, sondern fortzuschreiten. Insofern ist die Atomisierung der Gesellschaft, wie wir sie momentan erleben können, das größte Rollback seit Beginn der Moderne. Unter technisch exzellenten Voraussetzungen versteht sich.» (– Dr. Gerhard Mersmann).
MWGFD Pressesymposium zum Thema:
Stoppt die toxischen Pläne der WHO!
Von MWGFD-TV
Medizin und Gesundheitswesen im desolaten Zustand
Die sog. „Corona-Krise“ als „Geburtshelfer“ für eine „neue Medizin“
von Dr. med. Ronny Weikl
Du MUSST der WHO gehorchen.
Die Kommandosprache in den WHO-Verträgen.
Kadavergehorsam SOLL verpflichtend werden!
Medizinforschungsgesetz dient zur Erhöhung des Gewinns
Karl Lauterbach und die Geschenke an die Pharmaindustrie
Das Wohl der Pharmaindustrie ist ihm eine Herzensangelegenheit
MWGFD startet Aufruf an alle
Pressemitteilung der MWGFD
Wie Big Pharma & die WHO mit Biosicherheit umgehen.
Die Methode des 'gain-of-function'.
Profitinteressen gehen über Menschenleben!
Die verlorene Liebe
Wer Kinder nicht mehr achtet, hat die Zukunft nicht verdient!
von Erich Decker | RUBIKON
Frauen sollen Pille mit unbekanntem Risiko schlucken
von Barbara Marti, Bern, für die Online-Zeitung INFOsperber
Ständige Impfkommission gibt klein bei
„Wir werden versuchen, der Politik ein bisschen entgegenzukommen.“
von Tobias Riegel | NachDenkSeiten
Dr. Thomas Sarnes
Mahnende Worte zur Verantwortung der Ärzte
Vorbemerkung von KN-ADMIN Helmut Schnug: Der nachfolgende Text ist eine von mir angefertigte wortgetreue Transkription einer Ansprache von Dr. med. Thomas Sarnes. Am Ende des Textes finden Sie auch die vertonte (Video-)Version.
Unterwegssein in einem Leben
Ich brauche ein anderes Leben
von Ingrid Bruckler (Wien) für NEUE DEBATTE
Müssen die Politiker weg?
... Oder wir?
von Lutz Müller, Dresden
Wir müssen alle sterben! Das ist skandalös! Und schuld daran ist die Politik. Deshalb müssen die Politiker weg. Denn die machen alles falsch. Alles! Daran besteht kein Zweifel.
Armes reiches Deutschland
oder
Wie die Merkel-Rampe laufen lernte..
Arzneimittel-Rabattvertrag
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie …
von Laurenz Nurk, Dortmund
Der Bundestag hat am 19. Januar 2017 einstimmig ein für schwer kranke Menschen wichtiges Gesetz verabschiedet. Schmerzpatient*innen und chronisch kranke Menschen, bei denen keine konventionelle Therapie hilft, erhalten künftig medizinisches Cannabis auf Rezept. GWR-Mitherausgeberin Cécile Lecomte wirft einen kritischen Blick auf die Gesundheitspolitik und das neue Gesetz - aus einer Betroffenen-Perspektive. (GWR-Red.)
Cannabis als Medizin