Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern

Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW und Hessen
von WSWS-Korrespondenten
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Unhaltbare Zustände an Schulen und Krankenhäusern
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW und Hessen
von WSWS-Korrespondenten
Freihandel – Theorie
Ein Konzentrations- und Verdrängungsprozess und die Folgen
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Schweinejournalismus übers „Tierwohl-Label“
ARD-aktuell macht Reklame für die Bauernlobby und deren Handpuppe Julia Klöckner
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Technologiekonzern Fujitsu vernichtet 1800 Arbeitsplätze
in Augsburg und München
von Gustav Kemper
Wenn eine menschenverachtende Ideologie als alternativlos verkauft wird, dann geht es ums Ganze. Der Neoliberalismus versucht mit Zähnen und Klauen seine Pfründe zu verteidigen und sei es durch die Diffamierung aufrechter Antirassismus-Aktivisten als Antisemiten. Jonathan Cook analysiert in seinem Artikel verschiedene Lebensverlängerungsmaßnahmen des bereits am Tropf hängenden Neoliberalismus. Die Zeit spielt gegen ihn, und für die vielen. (-RUBIKON)
Gefängnisstreik 2018
Offener Rassismus im Strafvollzugssystem der USA
von Margaret Kimberley
„Vision 2020+“
SIEMENS leitet nächste Phase des Arbeitsplatzabbaus ein
von Elisabeth Zimmermann
Der Deal ist durch: BAYER wird BAYSANTO
von Jan Pehrke / Vorstandsmitglied des CBG e.V.
12-Stunden-Tag: Mit Vollgas hundert Jahre zurück
von Susanne Haslinger / A&W blog
Ein Staat gibt seine Tarnung auf
Der äußere Feind wird immer wichtiger
Haben oder nicht haben.
Gegenüber Arbeitsrechten besteht ein weltweites Rollback
von Helmut Weiss und Mag Wompel / LabourNet Germany
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh
. . . setzt sich für härtere Rationalisierungsmaßnahmen ein
von Ulrich Rippert
Deutschlands Exportüberschüsse treiben zum Handelskrieg
von Conrad Schuhler / Leiter der Redaktion des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
Die Zerlegung des Siemens-Konzerns
von Fred Schmid / isw München e.V.
„Flash-Crash“ an den Börsen:
Wie Großinvestoren Kleinanleger über den Tisch ziehen
Siemens-Hauptversammlung:
Beschäftigte fordern „Mensch vor Marge!“
von Fred Schmid / isw München e.V.
Werbung bei YouTube
Ethik und Moral in einem Algorithmus
Friedrich August von Hayek und Ludwig von Mises
Die Feinde der Gewerkschaften
Neujahr 2018: Profitraketen und Dividenden-Kracher
von Fred Schmid / isw München e.V.
Personalabbau bei Opel
Kahlschlags-Politik mit Halbwahrheiten und Lügen
Von Marianne Arens
Die Angst der Konzerne vor den aggressiven großen Fonds
Vertreter der Spitzenfonds machen Druck
von Laurenz Nurk
Kohleausstieg plus Atomausstieg
Geht das, ohne dass die Lichter ausgehen?
von Franz Garnreiter / isw München e.V.
► Heuchelei und Verlogenheit sind Hauptbestandteile deutscher Klimapolitik
Toys "R" Us: CEO trotz Pleite mit 18 Mio. belohnt!