Die vogelfreien Freien: Armut steht auf dem Spielplan

Die vogelfreien Freien: Armut steht auf dem Spielplan
Auf dem Weg zum „Edelhartzer“-Leben
von Bettina Kenter-Götte | PRESSENZA Berlin
«Glaubst du nicht, daß du dadurch, daß du dich diesem System verweigerst, letztlich auch das System veränderst, indem du es untergräbst?"»(–Hans A. Pestalozzi).
Die vogelfreien Freien: Armut steht auf dem Spielplan
Auf dem Weg zum „Edelhartzer“-Leben
von Bettina Kenter-Götte | PRESSENZA Berlin
Beim Armutsdelikt Ladendiebstahl erwischt
Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Extreme Pfennigfuchserei:
Wie die neuen Hartz-IV-Regelsätze kleingerechnet werden sollen
Politisch motiviert und methodisch unsauber
von Laurenz Nurk, Dortmund
Das Leben als Tafel-„Kunde“
Über die konkrete Lebenssituation armer Menschen in der Großstadt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Heart´s Fear: Geschichten von Armut und Ausgrenzung
Jetzt steht Armut auf dem Spielplan
von Bettina Kenter-Götte / PRESSENZA Berlin
Energiearmut wächst:
Armen wird der Strom gesperrt, Reichen die Fonds gefüllt
von Laurenz Nurk, Dortmund
Hartz4-Sanktionen abgeurteilt
Verfassungsverletzer bleiben unbehelligt
von Egon W. Kreutzer
Sollbruchstelle Grundrente
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Heils-Versprechen und die Teufelsaustreibe
von Tobias Weissert / isw München e.V.
Hartz IV - Hubertus Heil - Stephan Harbarth
Eine Gratwanderung
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf
Es war einmal …
Ein Märchen von Menschenrechten in Deutschland
von Lutz Hausstein / NDS
Wohnen ist Menschenrecht für alle!
Von Bündnis „AufRecht bestehen“
+++Bundesweites Bündnis fordert, die Wohnsituation von Arbeitslosengeld-II- und Sozialhilfeberechtigten deutlich zu verbessern+++
Jobcenter sind zu Kreditinstituten geworden
Insolvenzverfahren sind vorprogrammiert!
von Lurenz Nurk, Dortmund
Arbeiten lassen für lau: Neuauflage der sogenannten Bürgerarbeit
Ausbau des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“
von Laurenz Nurk
Faulheitsverbrechen
von Susan Bonath / RUBIKON
Initiative Sanktionsfrei: den Betroffenen dabei helfen, sich zu wehren
Sanktionen sind immer Strafe und Legitimation zugleich
von Laurenz Nurk
Disziplinierung der Niedriglöhner und Erwerbslosen
Mehr als 16 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht
14,5 Millionen Menschen lebten schon mal von Hartz IV