Frankreich: Dem Krieg Rechnung tragen – durch Aufrüstung?

Frankreich: Dem Krieg Rechnung tragen – durch Aufrüstung?
Rentenalter heraufsetzen „alternativlos“, weil unbezahlbar
Rüstungsausgaben um 30 Prozent steigern, dafür ist Geld vorhanden
«Man ist frei die Realität zu ignorieren. Man ist frei, seinen Verstand von jedem Fokus zu befreien und jeden Weg blind hinab zu stolpern, den man möchte. Aber man ist nicht frei, den Abgrund zu vermeiden, den zu sehen man sich weigert.» (-Ayn Rand, bürgerlich Alice O’Connor, geboren als Alissa Sinowjewna Rosenbaum, † 6. März 1982 in New York)
Frankreich: Dem Krieg Rechnung tragen – durch Aufrüstung?
Rentenalter heraufsetzen „alternativlos“, weil unbezahlbar
Rüstungsausgaben um 30 Prozent steigern, dafür ist Geld vorhanden
Frankreich brennt. Die Menschen hassen ihren Präsidenten.
ALLEZ LES BLEUS - Vive la résistance!
„trop c’est trop“ – genug ist genug!
Aus Schaukampf wird bitterer Ernst!
von Egon W. Kreutzer, Elsendorf (N.-Bay.)
Rentenrekorderhöhung bedeutet Einkommensverlust
Etikettenschwindel: kein Segen für die Rentner und Rentnerinnen
Immer mehr Rentner*innen arbeiten (siehe dazu Kommentar unter dem Artikel)
Anhaltende Massenproteste gegen Macrons Rentenkürzungen
von Alex Lantier
Gelbwesten in Frankreich: Weitere Streiks und Proteste
Angebot kosmetischer Änderungen an Rentenkürzungen eine Farce
von Alex Lantier und Anthony Torres
Die Gelbwesten werden ein Jahr alt
von Marco Wenzel | Verantwortlicher: Redaktion NachDenkSeiten
Rentenlücke:
Wenn der Altersruhestand zum Überlebensabend wird
von Markus Krüsemann / miese-jobs.de/
Alexis Tsipras verkündet Ende der Sparpolitik
Zugleich bereitet er neue Kürzungen vor
von Alex Lantier
Griechenland-„Rettung“ beendet
EU fordert weitere Sparmaßnahmen
von Robert Stevens