Krieg und Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen

Krieg & Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Krieg & Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen
Bundeskabinett verlängert Kriegseinsatz im Nahen Osten
Deutschlands wirtschaftliches & militärisches Gewicht
von Johannes Stern
ERDOGAN NOT WELCOME - Erdoğan ist nicht willkommen!
Im Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland hat Recep Tayyip Erdoğan Deutschland Nazi-Methoden vorgeworfen. Hamed Abdel-Samad, Politologe und Islamkritiker, fordert von der Poltik eine härtere Gangart gegen den türkischen Präsidenten und islamistische Machtansprüche. Ein Kommentar.
Die feige Merkel
Das Völkerrecht sperrt Erdoğan aus
Gefährder Erdoğan
Diktatur privat auf Reisen
Der Ausnahmezustand in Nordkurdistan
von Leyla Güven – Kovorsitzende des Demokratischen Gesellschaftskongresses (DTK)
Präsidialsystem in der Türkei
Ein Blick auf die geplanten Verfassungsänderungen
von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit
Von den Werten der NATO
von Emran Feroz / NDS
Die aktuellen deutsch-türkischen Beziehungen
„Wir erleben eine neue Stufe der unterwürfigen Politik“
Emran Feroz im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen
Merkels Pakt mit dem Terror
Der Fall Erdoğan: Ein Buch über die deutsche Demokratie
Buchtitel: "Der Fall Erdoğan - Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft"
Der Bundestag schafft sich ab
Eine Akklamations-Maschine macht sich überflüssig