Krieg und Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen

Krieg & Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen
«Waffenlieferungen in die Ukraine bedeuten, dass der Krieg sinnlos verlängert wird, mit noch mehr Toten auf beiden Seiten und der Fortsetzung der Zerstörung des Landes. Aber auch mit der Folge, dass wir noch tiefer in diesen Krieg hineingezogen werden.» (General a.D. Harald Kujat, 18.1.2023)
Krieg & Frieden: Ursula von der Leyen & Sevim Dağdelen
Bundeskabinett verlängert Kriegseinsatz im Nahen Osten
Deutschlands wirtschaftliches & militärisches Gewicht
von Johannes Stern
ERDOGAN NOT WELCOME - Erdoğan ist nicht willkommen!
Im Streit um türkische Wahlkampfauftritte in Deutschland hat Recep Tayyip Erdoğan Deutschland Nazi-Methoden vorgeworfen. Hamed Abdel-Samad, Politologe und Islamkritiker, fordert von der Poltik eine härtere Gangart gegen den türkischen Präsidenten und islamistische Machtansprüche. Ein Kommentar.
Die feige Merkel
Das Völkerrecht sperrt Erdoğan aus
Gefährder Erdoğan
Diktatur privat auf Reisen
Der Ausnahmezustand in Nordkurdistan
von Leyla Güven – Kovorsitzende des Demokratischen Gesellschaftskongresses (DTK)
Präsidialsystem in der Türkei
Ein Blick auf die geplanten Verfassungsänderungen
von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit
Von den Werten der NATO
von Emran Feroz / NDS
Die aktuellen deutsch-türkischen Beziehungen
„Wir erleben eine neue Stufe der unterwürfigen Politik“
Emran Feroz im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen
Merkels Pakt mit dem Terror
Der Fall Erdoğan: Ein Buch über die deutsche Demokratie
Buchtitel: "Der Fall Erdoğan - Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft"
Der Bundestag schafft sich ab
Eine Akklamations-Maschine macht sich überflüssig