Es droht Frieden in Syrien

Es droht Frieden in Syrien
von Maren Müller
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Es droht Frieden in Syrien
von Maren Müller
Die Zerstörung des Völkerrechts
Um von seinen Verbrechen abzulenken, manipuliert der Westen die Öffentlichkeit.
von Karin Leukefeld
US-Kriegsverbrechen in Syrien aufgedeckt
von Niles Niemuth
SIPRI registriert globalen Rüstungswahn
von Fred Schmid
Die Besorgten und das Giftgas
Warum Giftgas vor allem eine Waffe der Propaganda ist.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Macron unterstützt die neokoloniale Aufteilung des Nahen Ostens
von Alex Lantier
Zum Syrien-Angriff von USA, Großbritannien und Frankreich
von Clemens Ronnefeldt / Gastautor des isw München e. V.
Merkel macht Macht
Hyäne des Krieges gegen Syrien
Regierungsklausur im Zeichen der Kriegsvorbereitung
von Peter Schwarz
Staatliche Lügen
Anlässlich des angebl. erneuten Einsatzes von Giftgas in Syrien erklärt die ARD dem Land den Krieg.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Auf dem Weg in die Nachkriegszeit im Nahen und Mittleren Osten
von Thierry Meyssan
Abrüsten? Nö, doch nicht.
von Matthias Höhn
EU als eigenständiger militärischer Akteur
Die Beschwörung des Abgrunds, um weiter aufzurüsten
von Walter Listl / isw München
Merkels Massaker
In Berlin gepflanzt, in Ost-Ghuta geerntet
Amerika, die Kurden und die Geschichte:
Nur ein Bauer in ihrem Spiel
von Ted Snider
Krieg mit Jamaika
Wähler besoffen quatschen und Ruhm ernten
Selbstbestimmung kann nicht auf Staatswerdung reduziert werden
Die Journalistin Filiz Gazi im Gespräch mit Dr. Ahmet Hamdi Akkaya (Universität Complutense Madrid)
Über das PKK-Verbot
. . . und antikurdische Haltung Deutschlands und der Türkei
von Ramo Menda, Soziologe und interreligiöser Dialogsexperte
Kolonialismus 2.0
Kolonialisierung heißt jetzt „Schutzverantwortung“
. . . und der Westen erobert und kolonialisiert wieder einmal die Welt.
Was kommt nach Putin?
Kai Ehlers im Gespräch mit Boris Kagarlitzki
Krieg – Macht – Flucht – Terror
von Walter Listl / Aktiv im Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Referat im Workshop 9 beim „Gipfel für globale Solidarität“ am 5. Juli in Hamburg, Heilandskirche, Drewssaal.
Die Bundeswehr und die "Hölle von Mossul"
Zwischen Propaganda, Kontrollverlust und blindem Gehorsam
Elvi Claßen, Kathrin Vogler
Die USA unter Trump
Internationale Verträge kündigen, Krieg vorbereiten
Manchester-Bomber war Produkt westlicher Interventionen
. . in Libyen u. Syrien
von Daniel McAdams
Sprachlos und staunend
Was ist los mit Trump?
von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann / NRhZ
Der „Flüchtlingsdeal“
. . und die Konkurrenten auf dem deutschen Arbeitsmarkt
von Laurenz Nurk
Erdoğan droht den Êzîden im Nordirak mit neuer Militärintervention
von Peter Schaber für Civaka Azad
Der Antichrist steht wieder auf
Beklemmende Osterbotschaft aus Berlin
Stellungnahme zu den jüngsten Giftgasangriffen in Khan Sheichun
Hände weg von Syrien - Bündnis gegen Krieg (Wien, Hamburg, Basel)
Mal eben kurz bombardieren
Der US-Präsident versprüht sein Gift