Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit

Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit
Vom Blühen und Vergehen unserer Kultur
von André Knips | ANSAGE.org
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Zivilisationen und ihre Vergänglichkeit
Vom Blühen und Vergehen unserer Kultur
von André Knips | ANSAGE.org
Die Zeit VOR, WÄHREND und NACH Umbrüchen
Das Gros der Gesellschaft muss kämpfen.
Ungeschütztes Aufeinandertreffen von Subjekten
Die Schule der Koexistenz
Selbsterkenntnis und Mut zur Veränderung
Sich selbst und anderen Irrtum eingestehen
Das Dilemma des falschen Weges
Fehleinschätzungen, Reflektion, Neubesinnung o. Beharrung
Vom Lernen und vom Scheitern
Die wissenschaftliche Psychologie als Kompass
Wer die Welt ändern will, muss den Menschen ändern!
Wichtigste Maßnahmen: Aufklärung und Erziehung
Y. N. Harari: Der Welt-Ideologe des Tieres
Selbsterfüllende vs. selbstzerstörende Prophezeiung
Politisches Versagen? Die Prophezeiung ist der Ausweg!
Über den Umgang mit Niederlagen
Niederlagen sind fester Bestandteil unseres Lebens
by Gerhard Mersmann
STAB-Analyse: Die Zeit des Jägers
by Gerhard Mersmann | NEUE DEBATTE
Von der Kreativität bis zur Illusion
Sich selbst bewahren als Teil des Ganzen
by Frank Nöthlich | NEUE DEBATTE
Ein Plädoyer für Solidarität jenseits aller Spaltung.
„Ich leide, also sind wir“
von Otto Teischel / RUBIKON
Die deutsche Obrigkeitshörigkeit und ihr Ursprung
„Ein Deutscher ist mit Vergnügen alles, nur nicht er selber.“ Jean Paul (1763 – 1825)
von Herbert Ludwig / FASSADENKRATZER