«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik
Gemeinsam gegen Neoliberale und Rechte: "Historisches Abkommen" in Ecuador
Indigenen-Partei und soziale Bewegungen bekräftigen Unterstützung für Linkskandidatin. Einigung in zentralen Fragen wie Ablehnung von Privatisierungen
Tixán. Die politischen Bewegungen Revolución Ciudadana (Bürgerrevolution) und Pachakutik haben gemeinsam mit anderen sozialen Organisationen ein programmatisches Abkommen im Hinblick auf Stichwahl in Ecuador unterzeichnet, das als historisch bezeichnet wurde.
In Ecuador wird am... weiter
01.04.2025 Artikel von Prensa Latina, Redaktion zu Ecuador, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Spaltung der politischen Linken in Bolivien endgültig vollzogen
La Paz/Cochabamba. Die angestrebte Kandidatur für die Präsidentschaft von Evo Morales zieht die Spaltung der Bewegung zum Sozialismus - Politisches Instrument für die Souveränität der Völker (MAS-IPSP) in Bolivien nach sich.
Morales will für die Partei Front für den Sieg (FPV)... weiter
01.04.2025 Artikel von Rudi Kurz zu Bolivien, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Argentinien: Disput um Gedenken an einen Kämpfer gegen die Diktatur
El Calafate. In dem patagonischen Touristenort El Calafate in der argentinischen Provinz Santa Cruz ist ein neues Denkmal zu Ehren des Journalisten, Historikers und Menschenrechtsaktivisten Osvaldo Bayer (1927-2018) errichtet worden.
Das Gesicht von Bayer wurde in einem Holzwerk... weiter
01.04.2025 Artikel von Stephan Hollensteiner zu Argentinien, Menschenrechte, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Putschversuch in Brasilien: Oberster Gerichtshof leitet Verfahren gegen Bolsonaro ein
Brasília. Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss sich wegen versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt ihn, vor zwei Jahren eine kriminelle Vereinigung angeführt zu haben, die die Amtseinführung von Luiz Inácio Lula da Silva... weiter
31.03.2025 Artikel von Maria Luziara Hatje zu Brasilien, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
US-Außenminister beendet Reise in der Karibik
Rubio sucht Verbündete für eine "stabile Karibikregion". Staaten der Region weisen Angriffe auf kubanische Ärzte zurück. Drohungen gegen Venezuela
Washington/Kingston et al. US-Außenminister Marco Rubio hat Ende vergangener Woche Jamaika, Guyana und Surinam besucht. Dabei schlug er auch selbstkritische Töne für sein Land an. Die USA müssten ihre Außenpolitik "überprüfen" und es liege in ihrem... weiter
31.03.2025 Artikel von Edgar Göll zu USA, Karibik, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Nationaler Notstand in Bolivien nach Starkregen und Überschwemmungen
La Paz/Sucre. Bei den seit Monaten andauernden Regenfällen in Bolivien sind bisher 51 Menschen ums Leben gekommen, 368.000 Familien sind nach Behördenangaben betroffen. Präsident Luis Arce hat am Mittwoch den Nationalen Notstand ausgerufen und sprach von den "schlimmsten... weiter
31.03.2025 Artikel von Thorben Austen zu Bolivien, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
China kritisiert "US-Zollkrieg" gegen Venezuela, indischer Konzern setzt Öleinfuhr aus
Ankündigung der US-Regierung von Zöllen auf Waren aus Abnehmerländern von venezolanischem Erdöl lösen Widerspruch von verschiedenen Regierungen aus
Beijing et al. Die Volksrepublik China hat den "Zollkrieg" der US-Regierung kritisiert, nachdem diese unlängst gedroht hatte, Sekundärzölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Ländern zu erheben, die venezolanisches Öl und Gas kaufen.
"Wir fordern die USA auf, ihre Einmischung... weiter
30.03.2025 Artikel von Andreína Chávez Alava, Redaktion zu Venezuela, China, Indien, Wirtschaft, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Streit um Fangrechte in Chile: Polizeigewalt gegen Proteste der Fischereikooperativen
Valparaíso et al. Landesweit protestieren in Chile die in Kooperativen organisierten Fischer gegen die Blockade eines Gesetzes, das ihnen weitreichendere Fangrechte garantieren soll. Die rechte Mehrheit im Senat versucht den Regierungsentwurf zu Gunsten der industriellen... weiter
30.03.2025 Artikel von Michael Roth zu Chile, Politik, Wirtschaft, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Kuba: Acht neue Solarparks in acht Wochen errichtet
Havanna. Kuba ist beim Ausbau der Solarenergie ein gutes Stück vorangekommen. Wie Energieminister Vicente O’Levy auf X bekannt gab, sind alle sechs Solarparks, die im März fertiggestellt werden sollten, bereits mit dem Stromnetz synchronisiert. Zusammen mit den beiden im Februar... weiter
30.03.2025 Artikel von Marcel Kunzmann zu Kuba, Wirtschaft, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Abtreibung in Argentinien: "Niemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren"
Abtreibungsbegleitung in Zeiten der Globalen Rechten
Die "Socorristas en Red" sind ein Netzwerk in Argentinien, das seit mehr als zehn Jahren Abtreibungen organisiert: sicher, schwesterlich, feministisch und selbstbestimmt.
Ende 2020 kam endlich das... weiter
29.03.2025 Audio von Ruth Zurbriggen zu Argentinien, Soziales, Politik, Menschenrechte, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Wahlkampf in Ecuador: Noboa und González treffen in TV-Debatte aufeinander
Quito. Verfolgt von zehn Millionen Zuschauer:innen haben sich der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa und seine Herausforderin Luisa González ein Rededuell geliefert. Die etwas über zweistündige Debatte am vergangenen Sonntag drehte sich um die fünf Themengebiete Bildung,... weiter
29.03.2025 Artikel von David Keck zu Ecuador, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Generalstreik in Panama: Widerstand gegen Sozialversicherungsreform
Panama-Stadt. Landesweit protestieren in Panama Gewerkschaften und soziale Bewegungen mit einem Generalstreik gegen die umstrittene Reform der Sozialversicherung (Caja de Seguro Social, CSS).
Die Mobilisierung richtete sich gegen die Verabschiedung des Ley 462, das unter anderem... weiter
29.03.2025 Artikel von Katharina Hempfing zu Panama, Soziales, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Weltwassertag in Mexiko: Die Wasserknappheit hält an
Mexiko-Stadt. Das Thema Wasserkrise steht in Mexiko im Zentrum der Berichterstattung über den Weltwassertag.
Bereits im Januar dieses Jahres hatte das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit eine Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen von Wasser- und... weiter
29.03.2025 Artikel von Maike Schüler zu Mexiko, Umwelt, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
USA beenden humanitäres Migrationsprogramm Parole
Rechtsstatus für mehr als 530.000 Personen aufgehoben. Kritik von Menschenrechtsgruppen. Starker Rückgang der "Remesas" erwartet
Washington. Das Ministerium für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) der USA beendet den humanitären Schutz aus dem Parole-Programm für Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela.
Mit dieser Entscheidung hebt die Regierung von Donald Trump die... weiter
28.03.2025 Artikel von Rudi Kurz zu USA, Kuba, Haiti, Nicaragua, Venezuela, Politik, Menschenrechte, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Der Globale Norden hat im IWF neunmal mehr Stimmrecht als der Globale Süden
Im IWF hängt das Stimmrecht eines Landes von seiner Wirtschaftsmacht ab. Die USA haben praktisch ein Vetorecht und gestalten somit die Politik nach ihren Interessen
Der zehnte Newsletter (2025)
Liebe Freunde,
Grüße vom Schreibtisch von Tricontinental: Institut für Sozialforschung.
Ja, die Überschrift dieses Newsletters ist zutreffend.
Was den Internationalen Währungsfonds (IWF) betrifft, so ist jeder Mensch im Globalen Norden neun Menschen im... weiter
28.03.2025 Artikel von Vijay Prashad zu Globaler Süden, International, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Paraguay: Massenproteste für soziale Rechte und Agrarreform
Asunción. Tausende Menschen gehen in diesen Tagen in ganz Paraguay auf die Straße, um gegen die Regierung von Präsident Santiago Peña zu demonstrieren.
Soziale Bewegungen, Oppositionsparteien und Bauernverband riefen ab dem 25. März zu Protesten vor allem gegen die grassierende... weiter
28.03.2025 Artikel von Robert Kohl Parra zu Paraguay, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
El Salvador: Vor 45 Jahren wurde Bischof Óscar Romero ermordet
"Mich könnt Ihr töten, aber nicht die Stimme der Gerechtigkeit"
45 Jahre ist es her, dass rechtsgerichtete Militärs Erzbischof Óscar Romero während einer Messe erschossen haben. Zuvor hatte Romero alle Soldaten aufgefordert, sich unmenschlichen Befehlen zu widersetzen.
Peng! Ein Schuss, ein Aufschrei.
Der Erzbischof von San Salvador,... weiter
27.03.2025 Artikel von Stephan Brües zu El Salvador, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Guatemala: Stipendienprogramm soll kritische Bildungssituation im Land verbessern
Guatemala-Stadt/Chimaltemango. Guatemalas Regierung will im April mit einem großangelegten Stipendienprogramm starten. Schwerpunkt des Programms unter dem Motto "Stipendien für unsere Zukunft" (Becas por Nuestro Futuro) soll die Universitätsbildung sein.
Dies gab Carlos Mendoza... weiter
27.03.2025 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Soziales, Politik
Kategorien: Externe Ticker
USA: Regierung entzieht rund 26.000 minderjährigen Migranten den Rechtsbeistand
Washington. Als Teil ihrer Politik gegen undokumentierte Migranten kündigt die Regierung von Donald Trump die Verträge mit Dutzenden Organisationen, die sich um die rechtliche Vertretung von unbegleiteten Minderjährigen kümmerten.
Diese Maßnahme lässt etwa 26.000 Menschen unter... weiter
27.03.2025 Artikel von Rudi Kurz zu USA, Mittelamerika, International, Menschenrechte, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Trump droht: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent Strafzölle bei Exporten in die USA
Caracas bezeichnete die Maßnahme als "willkürlich, illegal und verzweifelt" und will vor internationalen Gerichten dagegen vorgehen
Washington/Caracas. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen.
In der "Executive Order" Trumps vom Montag heißt es: "Am oder nach dem 2. April 2025 kann ein... weiter
26.03.2025 Artikel von José Luis Granados Ceja, Redaktion zu USA, Venezuela, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker