Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik

Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik Feed abonnieren
Aktualisiert: vor 30 Minuten 26 Sekunden

Guatemala: Stipendienprogramm soll kritische Bildungssituation im Land verbessern

27. März 2025 - 5:15
Guatemala-Stadt/Chimaltemango. Guatemalas Regierung will im April mit einem großangelegten Stipendienprogramm starten. Schwerpunkt des Programms unter dem Motto "Stipendien für unsere Zukunft" (Becas por Nuestro Futuro) soll die Universitätsbildung sein. Dies gab Carlos Mendoza... weiter 27.03.2025 Artikel von zu Guatemala, Soziales, Politik
Kategorien: Externe Ticker

USA: Regierung entzieht rund 26.000 minderjährigen Migranten den Rechtsbeistand

27. März 2025 - 4:50
Washington. Als Teil ihrer Politik gegen undokumentierte Migranten kündigt die Regierung von Donald Trump die Verträge mit Dutzenden Organisationen, die sich um die rechtliche Vertretung von unbegleiteten Minderjährigen kümmerten. Diese Maßnahme lässt etwa 26.000 Menschen unter... weiter 27.03.2025 Artikel von zu USA, Mittelamerika, International, Menschenrechte, Soziales
Kategorien: Externe Ticker

Trump droht: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent Strafzölle bei Exporten in die USA

26. März 2025 - 5:15
Caracas bezeichnete die Maßnahme als "willkürlich, illegal und verzweifelt" und will vor internationalen Gerichten dagegen vorgehen Washington/Caracas. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen. In der "Executive Order" Trumps vom Montag heißt es: "Am oder nach dem 2. April 2025 kann ein... weiter 26.03.2025 Artikel von , zu USA, Venezuela, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Mexiko: Regierungschefin Sheinbaum empfängt offiziell neue Botschafterin Palästinas

26. März 2025 - 4:55
Mexiko-Stadt. Die Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum, hat in einer offiziellen Zeremonie das Akkreditierungsschreiben der Botschafterin des Staates Palästina, Nadya Rasheed, entgegengenommen. Dies gilt als Zeichen für die verstärkten diplomatischen Beziehungen zwischen beiden... weiter 26.03.2025 Artikel von zu Mexiko, Palästina, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Nach SICA-Konflikt verlässt Nicaragua den Zentralamerikanischen Gerichtshof

25. März 2025 - 5:19
Managua. Die Regierung Nicaraguas beschließt, aus dem Zentralamerikanischen Gerichtshof (CCJ) auszutreten. Sie beklagt, dass der CCJ "seinen ursprünglichen Zweck als regionales Justizorgan nicht erfüllt". In seiner Argumentation zum Austritt erläutert der nicaraguanische... weiter 25.03.2025 Artikel von zu Nicaragua, Zentralamerika, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Solidaritätsaktion der Frauen aus der Landlosenbewegung mit Indigenen in Südbrasilien

25. März 2025 - 4:50
Brasília. Die Frauenorganisation innerhalb der brasilianischen Landlosenbewegung MST solidarisiert sich mit einer angegriffenen indigenen Dorfgemeinschaft in Südbrasilien. Die MST-Frauen übergaben im März 5.000 Kilo Lebensmittel aus eigenen Anbau der Gemeinschaft der Ava Guaraní,... weiter 25.03.2025 Artikel von zu Brasilien, Menschenrechte, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker

Mutmaßlicher italienischer Mafiaboss Dollarino in Kolumbien verhaftet

24. März 2025 - 5:30
Cartagena. Am 18. März haben die kolumbianischen Behörden in Cartagena Emanuele Gregorini, alias Dollarino, festgenommen – einen der mutmaßlichen führenden Köpfe der italienischen Mafia in Lateinamerika. Laut Europol und Interpol wurde er in mehreren Ländern wegen Drogenhandels... weiter 24.03.2025 Artikel von zu Kolumbien, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Jahrestag des Militärputsches in Argentinien: Kundgebungen und Kultur gegen das Vergessen

24. März 2025 - 5:10
Bündnis aus der Zivilgesellschaft hat zu Demonstrationen aufgerufen. Kulturangebote begleiten Jahrestag. Regierung schwächt Erinnerungskultur Buenos Aires. Argentinien gedenkt heute dem 49. Jahrestag des Putsches von 1976, auf den eine jahrelange Militärdiktatur und schwere Menschenrechtsverletzungen folgten. Das Land begeht diesem besonderen Tag mit Kundgebungen und kulturellen Veranstaltungen im ganzen Land. Ein... weiter 24.03.2025 Artikel von , zu Argentinien, Menschenrechte, Militär, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker

Anstieg des Drogenkonsums: Kuba startet landesweite Präventionskampagne

24. März 2025 - 4:50
Havanna. Im Kontext der anhaltenden wirtschaftlichen Krise ist der Missbrauch von Drogen im sozialistischen Kuba zu einem zunehmenden Problem geworden. Wie die kubanischen Behörden bekannt gegeben haben, wurden vergangenes Jahr 1.157 Personen wegen Drogenhandels verurteilt und mehr als eine... weiter 24.03.2025 Artikel von zu Kuba, Soziales, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Der "Krieg gegen die Drogen" in Ecuador: Ein angekündigtes Scheitern

23. März 2025 - 5:21
Die Militarisierung hat nur zu mehr Gewalt geführt und die Kartelle gestärkt, die den Staat infiltrieren. Die Alternative ist die Integration Lateinamerikas Ecuador ist derzeit mit einer seiner schwersten Sicherheitskrisen konfrontiert. Januar und Februar 2024 waren die gewalttätigsten Monate in der Geschichte des Landes, mit einem beispiellosen Anstieg von Morden, Entführungen und Anschlägen, die mit organisierten kriminellen Gruppen in Verbindung... weiter 23.03.2025 Artikel von zu Ecuador, Politik, Soziales, Militär
Kategorien: Externe Ticker

Fußballverein in Argentinien ernennt Opfer der Diktatur zu Ehrenmitgliedern

23. März 2025 - 4:05
La Plata. Der Club de Gimnasia y Esgrima La Plata hat am Samstag – zwei Tage vor dem Jahrestag des Militärputsches von 1976 – auf einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ermordete Fußballfans und Sportler:innen offiziell zu Ehrenmitgliedern ernannt. Kurz zuvor hatte er eine Liste... weiter 23.03.2025 Artikel von zu Argentinien, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker

Umweltkatastrophe in Ecuador: Angriff auf Ölpipeline?

23. März 2025 - 4:00
Bis zu 500.000 Menschen im Norden Ecuadors sind ohne Trinkwasser. Energieministerin spricht von Sabotageakt. Es droht eine wirtschaftliche und ökologische Krise. Zwei Flüsse für tot erklärt San Mateo de las Esmeraldas. In der nördlichen Provinz Esmeraldas, im Grenzgebiet zu Kolumbien zeichnet sich eine Umweltkatastrophe ab. Am 13. März kam es nach anhaltenden starken Regenschauern zu Erdrutschen, bei denen die Trans-Ecuadorianische Ölpipeline (Sote) beschädigt wurde... weiter 23.03.2025 Artikel von zu Ecuador, Umwelt, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Tourismus in Kuba: ITB in Berlin und Kevin Costner in Havanna

22. März 2025 - 4:05
Berlin/Havanna. Anlässlich der weltweit größten Reisemesse Internationale Tourismus-Börse (ITB) haben sich kürzlich Repräsentanten der kubanischen Tourismusagentur Amistur und des Kubanischen Instituts für Völkerfreundschaft (ICAP) in Berlin aufgehalten. Abel Sosa Martínez,... weiter 22.03.2025 Artikel von zu Kuba, Deutschland, Kultur, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Breiter Protest gegen Internierungslager in El Salvador

22. März 2025 - 4:00
Erste Abschiebungen vermeintlicher Krimineller aus USA in Megagefängnisse. Vor allem Venezolaner betroffen. Trump beruft sich US-Gesetz von 1798 und ignoriert Gerichtsentscheid Washington/San Salvador/Caracas. In El Salvador ist ein erstes Flugzeug mit 261 Abgeschobenen aus den USA gelandet. Die Deportierten wurden in ein Megagefängnis überführt, das von El Salvadors Staatspräsident Nayib Bukele am 31. Januar 2023 als Zentrum zur Eindämmung des... weiter 22.03.2025 Artikel von zu USA, El Salvador, Venezuela, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Kein Frieden für die Presse in Kolumbien

21. März 2025 - 4:15
Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der Farc-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und... weiter 21.03.2025 Audio von zu Kolumbien, Medien
Kategorien: Externe Ticker

Bewaffnete Gruppen in Haiti greifen greifen TV- und Radiosender an

21. März 2025 - 4:10
Port-au-Prince. Das Bündnis bewaffneter Gruppen "Viv Ansanm" (Zusammen Leben) hat innerhalb weniger Tage mehrere Medienhäuser in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince attackiert. Zu den Angriffen gehören Brandanschläge auf die Fernsehstation Télé Pluriel sowie die Radio- und... weiter 21.03.2025 Artikel von zu Haiti, Menschenrechte, Medien
Kategorien: Externe Ticker

Peru: Regierung Boluarte ruft Ausnahmezustand in Lima aus

21. März 2025 - 4:00
Die Regierung reagiert auf die Verschlechterung der Sicherheitslage mit kurz- und langfristigen Maßnahmen. Verfassungsmäßige Rechte außer Kraft gesetzt. Aus Parlament und Zivilgesellschaft kommt Kritik Lima. Nach dem Mord an dem Musiker Paul Flores hat die peruanische Regierung in Lima und der Nachbarstadt Callao am vergangenen Montag den Ausnahmezustand ausgerufen. Er soll 30 Tage gelten. Während dieser Zeit sind verfassungsmäßige Rechte außer Kraft gesetzt. Dazu zählen die... weiter 21.03.2025 Artikel von zu Peru, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker

Kubas Außenminister besucht afrikanische Länder: Ausbau der Zusammenarbeit geplant

20. März 2025 - 4:10
Havanna/Pretoria/Addis Abeba. Kubas Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla hat eine mehrtägige Afrika-Reise begonnen. Ziel ist die Stärkung der bilateralen Beziehungen und der Ausbau der Zusammenarbeit auf dem Kontinent. Erste Station seiner Reise war Südafrika, wo Rodríguez am... weiter 20.03.2025 Artikel von zu Kuba, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Kolumbien: Kongress lehnt trotz Massendemos Arbeitsreform ab

20. März 2025 - 4:05
Bogotá. Am 18. März sind Hunderttausende Demonstranten in verschiedenen Städten des Landes auf die Straßen gegangen. In Bogotá, der Hauptstadt, versammelten sich Schätzungen zufolge etwa 200.000 Menschen, um ihre Unterstützung für die von der Regierung von Gustavo Petro... weiter 20.03.2025 Artikel von zu Kolumbien, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Argentinien-Deal: Offener Brief an IWF-Chefin Kristalina Georgieva

19. März 2025 - 5:01
Der argentinische Soziologe Atilio Boron wendet sich an die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds 14. März 2025 Frau Kristalina Georgieva Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Washington, D.C. Die argentinische Regierung hat erklärt, dass sie über eine feste Zusage des IWF verfügt, dass diesem krisengeschüttelten Land ein neues Darlehen gewährt wird. Man... weiter 19.03.2025 Artikel von
Kategorien: Externe Ticker