«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik
Drittes Todesopfer bei Protesten in Ecuador
Indigenenverband Conaie setzt weiter auf Protest gegen die Regierung. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich besorgt über das Vorgehen der Sicherheitskräfte
Quito. In Ecuador nehmen die landesweiten Proteste gegen die Regierung von Präsident Daniel Noboa weiter an Fahrt auf. Die vornehmlich durch den indigenen Dachverband Conaie organisierten Demonstrationen und Blockaden dauern mittlerweile bereits fast einen Monat an (amerika21... weiter
19.10.2025 Artikel von Marius Weichler zu Ecuador, Menschenrechte, Umwelt, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Anschlag auf LGBTIQ-Aktivisten in Bogotá: Medien zeigen auf Regierung von Venezuela
Beide Männer erlitten Verletzungen. Die Polizei spricht von einer gezielten Tat, das Motiv ist unklar. Oppositionsführerin Machado macht Caracas verantwortlich
Bogotá/Caracas. Die venezolanischen LGTBIQ-Aktivisten Luis Alejandro Peche und Yendri Omar Velásquez sind am Montagnachmittag im Exil in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá Opfer eines bewaffneten Angriffs geworden. Unbekannte schossen aus einem Auto heraus mindestens 19-mal auf... weiter
18.10.2025 Artikel von Yannik Mallmann zu Kolumbien, Venezuela, Politik, Medien
Kategorien: Externe Ticker
Krise in Guatemala: 20 Bandenmitglieder fliehen aus Hochsicherheitstrakt
Innenminister und zwei Stellvertreter kündigen Rücktritt an. Ausbrüche erfolgten möglicherweise über Wochen. Arévalo verspricht neues Hochsicherheitsgefängnis. Pakt der Korrupten könnte profitieren
Guatemala-Stadt. In Guatemala bemüht sich die Regierung, die Situation nach dem Ausbruch von 20 Mitgliedern der Bande Barrio 18 zu kontrollieren. Nachdem Innenminister Francisco Jiménez am Mittwoch seinen Rücktritt angekündigt hatte und Präsident Bernardo Arévalo diesen auch... weiter
17.10.2025 Artikel von Rudolfo González zu Guatemala, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Bolivien steht vor erster Stichwahl um die Präsidentschaft
La Paz. Am kommenden Sonntag finden zum ersten Mal in der Geschichte Boliviens Stichwahlen um die Präsidentschaft statt. Antreten werden Rodrigo Paz Pereira von der Demokratisch-Christlichen Partei (PDC) und der ultrakonservative Jorge Fernando Tuto Quiroga von der Alianza Libre.... weiter
17.10.2025 Artikel von Andreas Hetzer zu Bolivien, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Proteste in Peru fordern einen Toten und 15 Verletzte
Lima. Bei Protesten am Mittwoch ist in der Hauptstadt Lima ein Mensch durch Polizeigewalt ums Leben gekommen. Mindestens 15 weitere Menschen wurden durch den Einsatz von Gummigeschossen seitens der Polizei verletzt. Darunter sollen sich mindestens vier Journalist:innen befinden.... weiter
17.10.2025 Artikel von Antonia Rodriguez Sanchez zu Peru, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Trump genehmigt verdeckte Einsätze der CIA in Venezuela
Washington/Caracas. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch bestätigt, dass er der Central Intelligence Agency (CIA) die Durchführung verdeckter Operationen in Venezuela genehmigt hat. Damit reagierte Trump auf Medienberichte über eine Ausweitung der geheimdienstlichen... weiter
16.10.2025 Artikel von Ariana Pérez zu USA, Venezuela, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Bolivien verliert durch Brände neun Prozent Regenwald
La Paz/Santa Cruz. Laut der Forest Declaration Assessment hat Bolivien aufgrund der Waldbrände im letzten Jahr etwa neun Prozent seiner feuchttropischen Regenwälder verloren. "Die Degradation war für 32 Prozent der gesamten CO2-Emissionen aller tropischen Regenwälder verantwortlich... weiter
16.10.2025 Artikel von Andreas Hetzer zu Bolivien, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Alba Movimientos kritisiert UN Mission der USA in Haiti
Sicherheitsrat der UN billigte Ende September ein neues Mandat für Haiti. USA und Panama setzten die Entscheidung durch. Alba Movimientos nennt den Einsatz "Besatzung"
Port-au-Prince/New York. Das Netzwerk sozialer Bewegungen für die Bolivarische Allianz für Amerika (Alba Movimientos) lehnt die jüngst vom UN-Sicherheitsrat beschlossene Militärmission in Haiti entschieden ab. Die Organisation bezeichnet den Einsatz, der von den Vereinigten Staaten... weiter
16.10.2025 Artikel von Robert Kohl Parra zu Haiti, Menschenrechte, Militär, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Sechs Tote bei neuem Angriff der USA vor Venezuelas Küste
Washington/Caracas. Die US-Regierung hat erneut eine militärische Operation gegen ein Boot durchgeführt, das laut Washington mutmaßlich Drogen transportiert haben soll. Laut Reuters gab Präsident Donald Trump bekannt, bei dem Angriff seien sechs Personen getötet worden, die als... weiter
15.10.2025 Artikel von Silvia Clara Florez zu USA, Venezuela, Militär
Kategorien: Externe Ticker
NGOs in Chile melden der UN Rückschritte bei Umwelt und Rechten
Schattenbericht deckt Missstände auf. Besonders gefährdete "Opferzonen" werden hervorgehoben
Santiago de Chile. Fünf Organisationen haben einen Schattenbericht vorgelegt. Er prangert einen besorgniserregenden Rückschritt bei der Gewährleistung der Menschenrechte in Chile sowie eine Vertiefung des extraktivistischen Modells an. Die staatliche Politik fördere Straflosigkeit... weiter
15.10.2025 Artikel von Ulrike Bickel zu Chile, Umwelt, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Gericht in Kolumbien ermittelt gegen Expräsident Uribe wegen Mord
Medellín. Ein Gericht in Medellín ordnet am 6. Oktober die Einleitung von Ermittlungen gegen den Ex-Präsidenten Álvaro Uribe Vélez, seinen Bruder Santiago sowie den pensionierten General Carlos Alberto Ospina Ovalle an. Das Dritte Spezialstrafgericht von Medellín wies die... weiter
15.10.2025 Artikel von Jorge Andrés Garavito Cárdenas zu Kolumbien, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Narcoskandal in Argentinien erschüttert Mileis Partei vor Wahl
Buenos Aires. Mehrere Skandale setzen die Partei von Präsident Javier Milei vor den Parlamentswahlen unter Druck. Wahlumfragen sehen zwei Wochen vor dem Urnengang geringe Chancen für Libertad Avanza. Doch die Probleme für Milei beschränken sich nicht auf den Wahlkampf. Finanzielle... weiter
15.10.2025 Artikel von Miguel Arndt zu Argentinien, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Schattenbericht zu Rückschritten im Umweltschutz in Chile
Chiles Zivilgesellschaft bewertet Menschenrechts-Bilanz ihrer Regierung im UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Massive Rückschritte belegt.
Am 15. und 16. September wurde die Menschenrechts-Bilanz der Regierung von Chile in Genf/ Schweiz vom 18-köpfigen Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte der Vereinten Nationen (UNCESCR) unter Vorsitz von Preeti Saran (Indien) überprüft.
Seitens der Zivilgesellschaft nahmen... weiter
15.10.2025 Artikel von Netzwerk aus Chile zu Chile, Menschenrechte, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Sozialprogramm senkt Stromkosten für Bedürftige in Brasilien
Brasilia. Der brasilianische Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva hat vergangene Woche ein Gesetz zur Ausweitung des sogenannten Sozialstromtarifs unterzeichnet. Mit dem Programm Luz do Povo (etwa: Strom für das Volk) bekommen Millionen bedürftige Verbraucher:innen, die... weiter
14.10.2025 Artikel von Stephan Hollensteiner zu Brasilien, Soziales, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Venezuela rüstet sich für möglichen Angriff der USA
Caracas/New York. Die venezolanische Regierung warnt vor einer drohenden militärischen Aggression der Vereinigten Staaten. Präsident Nicolás Maduro ließ angesichts der Drohgebärden der USA vergangene Woche landesweit Verteidigungsmaßnahmen aktivieren. Am Freitag informierte... weiter
14.10.2025 Artikel von Philipp Zimmermann zu Venezuela, USA, Politik, Militär
Kategorien: Externe Ticker
Proteste in Ecuador halten an, Armee und Polizei im Einsatz
Quito. Die Ende September begonnenen sozialen Proteste in Ecuador halten an. Die Indigenen-Konföderation CONAIE wendet sich gegen die Streichung der Dieselsubvention und die Senkung der Mehrwertsteuer und fordert mehr Investitionen in Gesundheit und Bildung. Bäuerliche, indigene,... weiter
14.10.2025 Artikel von Miguel Molina zu Ecuador, Menschenrechte, Soziale Bewegungen, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Trump stützt Milei in Argentinien mit 20 Milliarden Dollar
Rettungspaket soll Milei vor den Kongresswahlen stärken und Fonds wie BlackRock zugutekommen. Kritik auch aus der US-Landwirtschaft
Buenos Aires/Washington. Die US-Regierung von Donald Trump hat ein Finanzpaket für Argentinien in Form eines Währungstauschs (Swap) über 20 Milliarden US-Dollar bestätigt. Die Maßnahme, die vom US-Finanzminister Scott Bessent bekannt gegeben wurde, gilt als deutlichste... weiter
14.10.2025 Artikel von Sven Hanfstängl Reuss zu Argentinien, USA, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Überschwemmungen in Mexiko fordern 44 Tote, 27 vermisst
Mexiko-Stadt. Die Tropenstürme Priscilla und Raymond haben letzte Woche in Mexiko sintflutartige Regenfälle verursacht. Aktuellen Berichten zufolge sind 44 Personen umgekommen, weitere 27 werden vermisst. Die Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo ordnete am 11. Oktober an, die Hilfs... weiter
13.10.2025 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Politik, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Petro wirft Trump "ethnischen Krieg" vor, auch Sheinbaum übt Kritik
Auslöser sind Krawalle und der Einsatz des Militärs in Chicago. Abschiebeflüge gehen vor allem nach Lateinamerika und in die Karibik
Bogotá/Mexiko-Stadt/Chicago. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump vorgeworfen, mit seinen Maßnahmen zur Beschleunigung der Abschiebung von Migrant:innen einen ethnischen Krieg ausgelöst zu haben. Auch die mexikanische... weiter
13.10.2025 Artikel von Andreas Hetzer zu Kolumbien, Mexiko, USA, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Brasilien: Präsident Lula im Aufwind nach Treffen mit Trump
Brasília. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist gestärkt aus einem Zusammentreffen mit US-Präsident Donald Trump hervorgegangen. Die beiden Staatschefs trafen bei der UN-Vollversammlung in New York aufeinander. Nach der aktuellen Meinungsumfrage des... weiter
13.10.2025 Artikel von Eva von Steinburg zu Brasilien, Politik
Kategorien: Externe Ticker