«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik
Busstreit in Peru um Machu Picchu lässt Tausende stranden
Streiks und Proteste stoppten den Betrieb eine Woche lang. Hoher wirtschaftlicher Schaden. Übergangsabkommen steht, endgültige Lösung offen
Cusco. In Peru ist der Zugang zur Inkastadt Machu Picchu seit Mitte September durch einen Streit um den Transport mit Bus und Bahn massiv beeinträchtigt worden. Wochenlange Proteste, Blockaden und Streiks legten die wichtigste touristische Route des Landes lahm und führten zu... weiter
26.09.2025 Artikel von Melanie Schnipper zu Peru, Politik, Kultur
Kategorien: Externe Ticker
Zweiter Freispruch im Mordprozess gegen Ex-Guerilleros und Umweltschützer in El Salvador
San Vicente/San Salvador. Acht Angeklagte sind in einem zweiten Prozess vom Strafgericht von San Vicente wegen Mordes aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden. Fünf der Angeklagten sind gegen Bergbau aktiv, was als möglicher Hintergrund des Verfahrens, 36 Jahre nach der Tat,... weiter
26.09.2025 Artikel von Thorben Austen zu El Salvador, Politik, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Sondergericht in Kolumbien verurteilt FARC Spitze zu gemeinnütziger Arbeit
Urteil gegen sieben ehemalige Kommandeure des Sekretariats der Guerilla. Keine Haft, UN überwacht Umsetzung. 450 Morde an Unterzeichnern des Friedensabkommens
Bogotá. Die Sondergerichtsbarkeit für den Frieden (JEP) in Kolumbien hat am 16. September das Urteil gegen ehemalige Mitglieder des letzten Sekretariats der aufgelösten FARC-EP (Bewaffnete Revolutionäre Streitkräfte-Armee des Volkes) verkündet. Die Angeklagten, sieben ehemalige... weiter
25.09.2025 Artikel von Jorge Andrés Garavito Cárdenas zu Kolumbien, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Jugend in Peru demonstriert gegen Regierung und Rentenreform
Lima. Am Wochenende haben Hunderte junge Menschen in Perus Hauptstadt gegen Korruption, Unsicherheit und die geplante Reform des Rentensystems demonstriert. Zu den Protesten haben Generación Z sowie Gewerkschaften, Umwelt- und Tierschutzorganisationen aufgerufen. Generación Z eine... weiter
25.09.2025 Artikel von David Keck zu Peru, Soziale Bewegungen, Politik
Kategorien: Externe Ticker
US-Militärpräsenz in der Karibik: Venezuela antwortet mit umfassenden Militärmanöver
Umfragen melden starken Rückhalt für Maduros Regierung. In den USA lehnt eine Mehrheit ein militärisches Eingreifen in Venezuela ab
Caracas. Als Antwort auf die erhöhte Militärpräsenz der US-Streitkräfte nahe der venezolanischen Hoheitsgewässer (amerika21 berichtete) hat das venezolanische Militär in der vergangenen Woche auf der Insel La Orchila ein mehrtägiges Militärmanöver durchgeführt.
Die ca. 43... weiter
24.09.2025 Artikel von Benjamin Grasse zu Venezuela, USA, Politik, Militär
Kategorien: Externe Ticker
Deutsche Gruppen fordern von VW: Urteil in Brasilien anerkennen
Freiburg/Köln/Redenção. In einem offenen Brief haben sich die Brasilieninitiative Freiburg e.V. und der Dachverband Kritische Aktionär:innen aus Köln an den deutschen Automobilhersteller Volkswagen gewandt. Die beiden Organisationen nehmen Bezug auf ein Urteil des brasilianischen... weiter
24.09.2025 Artikel von Maria Luziara Hatje zu Brasilien, Deutschland, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Kolumbien: Regierung beginnt in Doha Gespräche mit krimineller Gruppe Clan del Golfo
Erste Vereinbarungen getroffen. Clan lehnt Begriff Paramilitär ab. Kein Waffenstillstand, Militäroffensive läuft weiter
Bogotá/Doha. Im Rahmen ihrer Friedenspolitik hat die kolumbianische Regierung in Doha, Katar, die erste Gesprächsrunde mit der kriminellen Vereinigung Clan del Golfo geführt. Ziel des Verhandlungsprozesses ist die Entwaffnung dieser kriminellen Organisation, die sich selbst "Gaitán... weiter
23.09.2025 Artikel von Sven Hanfstängl Reuss zu Kolumbien, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker
CIDH: Massaker 2019 in Bolivien dürfen nicht straflos bleiben
La Paz. Die Interamerikanische Menschenrechtskommission (CIDH) und das Regionalbüro Südamerika des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) äußern ernste Besorgnis über die jüngsten Gerichtsentscheidungen zu den Massakern von Senkata und Sacaba im Jahr 2019 in Bolivien. Die... weiter
23.09.2025 Artikel von Lia Helguero Kandt zu Bolivien, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
"Krank kann man nicht kämpfen"
Ein Bericht über zwei Wochen gemeinschaftliches Bauen beim Krankenhaus auf zapatistischem Gebiet
El común - das Gemeinschaftliche. Was auf den ersten Blick auch das Motto des nächsten deutschen Kirchentags oder einer grünen Wahlkampfkampagne sein könnte, ist das neue Paradigma der Zapatistas auf dem Weg in eine postkapitalistische Welt. Erstmals bei den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel 2023/... weiter
23.09.2025 Artikel von Siro Barta zu Mexiko, Soziale Bewegungen, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Brasiliens Präsident Lula teilt aus: "Trump ist nicht der Herrscher der Welt"
Brasília. In einem Interview mit der BBC hat Lula da Silva von der US-Regierung "Respekt vor der Souveränität Brasiliens" gefordert. "Trump ist der Präsident der USA, nicht der Kaiser der Welt", sagte Lula den Reportern. Er erklärte die aktuelle Lage wie folgt: "Es gibt keine... weiter
22.09.2025 Artikel von Eva von Steinburg zu Brasilien, USA, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Argentinien: Mileis Opposition punktet im Kongress und auf der Straße
Unterhaus überstimmt Mileis Vetos. Mittel für Pädiatrie und Unis bestätigt. Protestbewegung begleitet Abstimmung und feiert den Erfolg
Buenos Aires. Die rechte Regierung von Javier Milei hat letzte Woche in der Abgeordnetenkammer eine doppelte Niederlage erlitten. Mit einer Mehrheit von mehr als zwei Dritteln überstimmte die Opposition die von Präsident Milei eingelegten Vetos zur Pädiatrie- und... weiter
22.09.2025 Artikel von Stephan Hollensteiner zu Argentinien, Politik, Soziale Bewegungen, Soziales
Kategorien: Externe Ticker
Chile nimmt 113 Geflüchtete aus Gaza, Syrien und Afghanistan auf
Santiago. Die Regierung von Gabriel Boric hat in Chile 113 Geflüchtete aus Krisengebieten des Nahen Ostens aufgenommen. Darunter befinden sich drei Frauen aus Afghanistan, 34 syrische Staatsbürger:innen und 76 Kriegsgeflüchtete aus dem Gazastreifen. Mehr als die Hälfte von ihnen... weiter
21.09.2025 Artikel von Benjamin Grasse zu Chile, Palästina, Israel, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Kuba warnt vor US-Angriff auf Venezuela, Russland sagt Hilfe zu
Insgesamt drei US-Angriffe auf Boote in der Karibik mit 17 Toten. Caracas wirft der DEA inszenierte Operation vor. Venezuela im Verteidigungsmodus
Caracas/Washington/Havanna. Kuba hat angesichts der jüngsten Vorfälle im Karibikraum vor einer möglichen militärischen Aggression der USA gegen Venezuela gewarnt. In einer offiziellen Erklärung heißt es, Washington ziehe militärische Kräfte zusammen, halte zivile Schiffe an und... weiter
21.09.2025 Artikel von Ani Dießelmann zu USA, Venezuela, Menschenrechte, Militär
Kategorien: Externe Ticker
Ecuador: 100 Tage Weichenstellen für den Autoritarismus
Daniel Noboa nutzt seine Mehrheit im Parlament zum Staatsumbau
Ecuador steht an einem Wendepunkt. Kaum eine Woche vergeht ohne besorgniserregende Nachrichten. Nach nur 100 Tagen im Amt hat Präsident Daniel Noboa bereits eine Reihe an Gesetzen durch das Parlament gebracht, die seine Macht konzentrieren, die Demokratie angreifen und die Zivilgesellschaft... weiter
21.09.2025 Artikel von Sofie Annenleh zu Ecuador, Menschenrechte, Militär, Soziale Bewegungen, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Ecuador: Dieselpreis steigt, Proteste lodern auf, Noboa verhängt Ausnahmezustand
Quito. In Ecuador hat Präsident Daniel Noboa einen 60-tägigen Ausnahmezustand in acht Provinzen verhängt. Dazu gehört auch die Provinz Pichincha mit der Hauptstadt Quito. Seit Donnerstag gilt zudem in fünf Provinzen eine nächtliche Ausgangssperre. Die neuen Maßnahmen, die das Recht... weiter
20.09.2025 Artikel von Hannah Dora zu Ecuador, Politik, Soziale Bewegungen, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Über 50 Organisationen wollen "toxische" EU-Lateinamerika-Abkommen stoppen
Aktivisten aus Lateinamerika beklagen "neokoloniale" Muster. Scharfe Kritik von PowerShift Deutschland an multinationalen Konzernen
Montevideo/Berlin. Mehr als 50 Organisationen aus mindestens 17 Ländern Lateinamerikas, der Karibik und der Europäischen Union haben am Montag dieser Woche eine Kampagne gegen die Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko gestartet, die sie als "toxisch" bezeichnen. Die virtuelle... weiter
20.09.2025 Artikel von Sven Hanfstängl zu Südamerika, Mexiko, EU, Soziale Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Petro ruft zu Friedenstreffen bei 80. UN-Vollversammlung gegen "die Barberei" auf
Bogotá. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat im Vorfeld der bald beginnenden 80. UN-Generalversammlung zu einem parallelen Großtreffen für den Weltfrieden aufgerufen. Ziel sei es, "der Barbarei Einhalt zu gebieten" und einen "ersten Dialog der Menschheit" anzustoßen, erklärte er... weiter
19.09.2025 Artikel von Adrian Engelhardt zu Kolumbien, Globaler Süden, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Proteste in Guatemala für Freilassung indigener Autoritäten am Unabhängigkeitstag
Totonicapán et al. In den indigenen Regionen Guatemalas haben am 15. September zahlreiche Menschen gegen Rassismus, Diskriminierung und die Inhaftierung indigener Autoritäten protestiert. Dabei prangerten sie die Kriminalisierung der ehemaligen Vorstandsmitglieder des... weiter
19.09.2025 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Politik, Soziale Bewegungen, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
USA setzt Kolumbien auf Liste der Länder im Drogenhandel
Beobachter:innen werten den Schritt als politisch motiviert. Petro nennt ihn Erpressung. Bogotá will die Abhängigkeit von Hilfe aus den USA verringern
Bogotá/Washington. Die US-Regierung unter Donald Trump hat am 15. September die neue Einstufung Kolumbiens als nicht kooperierend in der Drogenbekämpfung bekanntgegeben. Die Nachricht löste großes Aufsehen in Politik und Medien aus, da dies seit 1997 nicht mehr vorgekommen war.... weiter
18.09.2025 Artikel von Hans Weber zu Kolumbien, USA, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Chile: Gericht schließt Kupfermine wegen Umweltschäden
Santiago. Das Erste Umweltgericht von Chile hat die endgültige Schließung der Alcaparrosa-Mine in der Gemeinde Tierra Amarilla in der Atacamawüste angeordnet. Das Bergbauunternehmen Ojos del Salado, eine Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens Lundin Mining, muss außerdem... weiter
18.09.2025 Artikel von Michael Roth zu Chile, Umwelt, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker