Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik

Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik Feed abonnieren
Aktualisiert: vor 37 Minuten 20 Sekunden

Chile: Die Landfrage und die Frage nach einer verschwundenen Mapuche

1. März 2025 - 5:52
Julia Chuñil ist verschwunden. Sie hatte das Land eines Nachfahren deutscher Siedler besetzt. Der Fall öffnet unverheilte Wunden im Süden des Landes Seit bald vier Monaten ist die Mapuche Julia Chuñil verschwunden. Die Frau lebte in einem einfachen Holzhaus, hütete ein paar Hühner, Kühe und Schweine und besetzte dabei das Land eines Großgrundbesitzers deutscher Herkunft. Letzteres sollte ihr zum Verhängnis werden, so klagen zumindest... weiter 01.03.2025 Artikel von zu Chile, Wallmapu, Menschenrechte, Politik, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker

USA entziehen Chevron Lizenz, Venezuela nennt Schritt "schädlich und unerklärlich"

1. März 2025 - 5:15
Joint Ventures von Chevron und PDVSA machen bis 25 Prozent der Gesamtproduktion Venezuelas aus. 2026 drohen dem Land Verluste von vier Milliarden US-Dollar Washington/Caracas. Die Regierung von Donald Trump entzieht Chevron die Lizenz des US-Finanzministeriums für die Geschäftstätigkeit in Venezuela. In einer Nachricht, die am Mittwoch in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, kündigte der US-Präsident die Aufhebung der "... weiter 01.03.2025 Artikel von zu Venezuela, USA, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Globale Aktionstage: Gerechtigkeit für Samir Flores Soberanes aus Mexiko

1. März 2025 - 5:00
Mexiko-Stadt et al. Zum sechsten Jahrestag der Ermordung des Aktivisten Samir Flores Soberano sind in Mexiko und weltweit mehr als 100 Gedenk- und Protestaktionen durchgeführt worden. Unter dem Motto "Gerechtigkeit für Samir Flores Soberanes" hatten über 100 Organisationen,... weiter 01.03.2025 Artikel von zu Mexiko, International, Politik, Umwelt, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker

Lateinamerika: "Das Wasser ist da. Das sind konstruierte Konflikte, bei denen es um Machtfragen geht"

28. Februar 2025 - 5:30
Das Recht auf Wasser in Lateinamerika Wasser ist ein Menschenrecht – der Zugang zu Trinkwasser. So erkennen es die Vereinten Nationen seit dem Jahr 2010 an. Allerdings haben über 700 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu einer... weiter 28.02.2025 Audio von zu Lateinamerika, Deutschland, Umwelt, Wirtschaft, Soziales, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Nach Vereinbarung mit USA: Erste Abschiebeflüge in Zentralamerika angekommen

28. Februar 2025 - 5:20
USA finanzieren Abschiebung und Haft. Weiterer Verbleib und Weiterreise der vor allem aus Asien stammenden Abgeschobenen unklar Guatemala-Stadt et.al. Die ersten Flugzeuge mit aus den USA abgeschobenen Migrant:innen sind in den Hauptstädten von Costa Rica, Guatemala und Panama gelandet. Vorangegangen waren Vereinbarungen dieser Länder mit den USA. Außenminister Marco Rubio hatte sie bei seiner ersten... weiter 28.02.2025 Artikel von zu USA, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker

USA intensivieren Visa-Krieg gegen Kuba

28. Februar 2025 - 5:00
Washington/Havanna. US-Außenminister Marco Rubio hat die Visumsbeschränkungspolitik gegenüber Kuba ausgeweitet. Nun wird die Erteilung von Visa an aktuelle oder ehemalige kubanische Regierungsbeamte und andere Personen verweigert, wenn sie von US-Stellen als "mutmaßliche Komplizen... weiter 28.02.2025 Artikel von zu USA, Kuba, Politik, Soziales
Kategorien: Externe Ticker

Terrorismus-Verbindungen: Fragwürdiger Staatsgast besucht Panama

27. Februar 2025 - 5:32
Panama-Stadt. Der panamaische Gewerkschaftsbund CNTP hat in einer Erklärung den Empfang von Orlando Gutiérrez-Boronat, einem prominenten Vertreter der kubanischen Exilgemeinde in Miami, durch Präsidialminister Juan Carlos Orillac im Regierungspalast von Panama-Stadt scharf... weiter 27.02.2025 Artikel von zu Kuba, Panama, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Opfer des Bürgerkrieges in Guatemala fordern Gerechtigkeit

27. Februar 2025 - 5:01
Aktivitäten vor dem Hintergrund des möglicherweise geplatzten Völkermordprozesses. Opferverbände bemängeln fehlende Handlungen der Regierung. Buchprojekt soll Opfern ein Gesicht geben Guateamala-Stadt. Zahlreiche Menschen haben sich am Dienstag an Aktivitäten zum "Tag der Würde der Opfer des Bürgerkrieges" beteiligt. Am Morgen hatten verschiedene Opferverbände zu einer Demonstration in der Innenstadt aufgerufen, die am zentralen Platz der Verfassung vor dem... weiter 27.02.2025 Artikel von zu Guatemala, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker

Wahlen im August in Bolivien: Evo Morales will erneut kandidieren

26. Februar 2025 - 6:10
La Paz. Boliviens Ex-Präsident Evo Morales kündigt seine Präsidentschaftskandidatur für die Wahlen im August 2025 mit der Partei Front für den Sieg (FPV) an. Diese Ankündigung ist hochumstritten und ob Morales tatsächlich bei der Wahl antreten darf, hängt vom Obersten Wahlgericht... weiter 26.02.2025 Artikel von zu Bolivien, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Mexiko bekräftigt den Einsatz kubanischer Ärzte

26. Februar 2025 - 5:47
Mexiko-Stadt/Tuxtla Gutiérrez. Präsidentin Claudia Sheinbaum hat vergangene Woche den Einsatz von kubanischen Ärzten im mexikanischen Gesundheitssektor verteidigt. Dieser sei notwendig, um das Fehlen von spezialisiertem Personal im Land auszugleichen. Die Maßnahme, die bereits von... weiter 26.02.2025 Artikel von zu Mexiko, Soziales
Kategorien: Externe Ticker

"Mexiko umarmt dich": Staatliche Hilfsprogramme für Deportierte aus USA gestartet

25. Februar 2025 - 5:10
Rund 14.000 Personen seit Trumps Amtsantritt nach Mexiko abgeschoben, davon 11.000 Mexikaner:innen. Auffangzentren eingerichtet, Konsulate gestärkt Mexiko-Stadt. Der harte Kurs von US-Präsident Donald Trump gegen Migrant:innen ohne Papiere verursacht Aufruhr in der lateinamerikanischen Gemeinschaft in den USA. Die ersten abgeschobenen Personen sind bereits in Mexiko gelandet. Umgekehrt ist die Migration nach Norden deutlich... weiter 25.02.2025 Artikel von zu Mexiko, Menschenrechte, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Parlament in Nicaragua beschließt neues Gesetz für ausländische Investitionen

25. Februar 2025 - 5:00
Managua. Nicaragua richtet eine Nationale Kommission für Auslandsinvestitionen (CNIE) ein. Nach dem von der Regierung eingebrachten Gesetzesvorschlag wird sie als zuständige Behörde die Regierungsfunktionen im Bereich der Auslandsinvestitionen ausüben. Das Gesetz soll zudem "... weiter 25.02.2025 Artikel von zu Nicaragua, Wirtschaft, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Landbesetzung in Chile vor Zwangsräumung, rund 10.000 Menschen betroffen

24. Februar 2025 - 5:15
San Antonio. In Chile steht eine der größten Landbesetzungen des Landes kurz vor der Zwangsräumung. Die sogenannte "Megatoma" auf dem Cerro Centinela in San Antonio im Großraum Valparaíso, die seit 2019 besteht und rund 10.000 Menschen beherbergt, soll ab dem 27. Februar 2025 um... weiter 24.02.2025 Artikel von zu Chile, Soziales, Wirtschaft, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Was die neue Trump-Ära für Lateinamerika bedeutet

24. Februar 2025 - 5:10
Ein Gespräch mit Breno Altman, Journalist und politischer Analyst aus Brasilien Altman analysiert die globalen und regionalen Auswirkungen der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus, die Vielfalt und das Potenzial innerhalb der Brics-Gruppe und die sich wandelnde Landschaft der lateinamerikanischen Politik. Er reflektiert auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten,... weiter 24.02.2025 Artikel von zu Lateinamerika, USA, Politik
Kategorien: Externe Ticker

Kolumbien: Weltweit größte Lebensgefahr für Aktivist:innen

24. Februar 2025 - 5:00
Bogotá. Laut der Generalstaatsanwältin von Kolumbien, Luz Adriana Camargo, ist ihr Land das gefährlichste der Welt für Verteidiger:innen der Menschenrechte. Sie rief dazu auf, den Schutz von Aktivist:innen zum Mittelpunkt der politischen Debatte zu machen. Viele unabhängige... weiter 24.02.2025 Artikel von zu Kolumbien, Menschenrechte, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker

Lula da Silva: "Brasilien schickt weder Truppen noch Waffen in die Ukraine"

23. Februar 2025 - 5:12
USA sollen Entsendung von Friedenstruppen aus Brasilien und China erwägen. Beide Länder bieten indes Unterstützung bei Friedensverhandlungen an Brasilía. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (PT) hat erklärt, dass sein Land keine Soldaten entsenden würde, um einen Waffenstillstand in der Ukraine abzusichern. "Brasilien wird keine Truppen in die Ukraine schicken. Brasilien wird nur eine Mission für den Frieden... weiter 23.02.2025 Artikel von zu Brasilien, Politik, Militär
Kategorien: Externe Ticker

Argentinien: Cryptogate ruiniert Javier Mileis Ansehen, Sammelklage in den USA

23. Februar 2025 - 5:05
Buenos Aires. Der Cryptogate-Finanzskandal, in dem Argentiniens ultrarechter Präsident Javier Milei eine dubiose Rolle spielte, hat dessen Image auf ein bisher unerreichtes Tief in den Sozialen Medien fallen lassen. Milei hatte über X eine Plattform angepriesen, die eine Krypto-... weiter 23.02.2025 Artikel von zu Argentinien, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

In Kuba ist der erste 21-Megawatt-Solarpark ans Netz gegangen

23. Februar 2025 - 5:00
Havanna. In Kuba ist der erste neue Solarpark im Rahmen des laufenden Programms zur Bekämpfung der Energiekrise ans Netz gegangen. Wie das staatliche Nachrichtenportal Cubadebate berichtet, wurde der Park mit dem an seine Lage angelehnten Beinamen "Escuela de Enfermería" (... weiter 23.02.2025 Artikel von zu Kuba, Umwelt, Soziales, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker

Brasilien: Anklage gegen Ex-Präsident Jair Bolsonaro und 33 Verbündete

22. Februar 2025 - 5:48
Bolsonaro soll als Führer des Putschversuches vor Gericht gestellt werden. Auch Generäle, Ex-Minister, ein Journalist, ein Ingenieur und Polizisten beschuldigt Brasília. Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat eine Liste mit den Namen von 34 in den Putschversuch vom 8. Januar 2023 Involvierten präsentiert, gegen die sie Anklage erheben will. Neben Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro geht es um sieben Mitglieder aus dem... weiter 22.02.2025 Artikel von zu Brasilien, Politik, Militär
Kategorien: Externe Ticker

Abrupte Wende: Guantánamo-Häftlinge aus Venezuela zurück in Caracas

22. Februar 2025 - 5:30
Caracas. Die 178 venezolanischen Staatsangehörigen, die auf der US-Marinebasis Guantánamo auf Kuba inhaftiert waren, sind seit Freitagmorgen fünf Uhr (Ortszeit) wieder in Venezuela. Die Gefangenen wurden mit zwei Passagierflugzeugen des Charterunternehmens Global X im Auftrag... weiter 22.02.2025 Artikel von zu Venezuela, USA, Honduras, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker