«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik
Proteste in Guatemala für Freilassung indigener Autoritäten am Unabhängigkeitstag
Totonicapán et al. In den indigenen Regionen Guatemalas haben am 15. September zahlreiche Menschen gegen Rassismus, Diskriminierung und die Inhaftierung indigener Autoritäten protestiert. Dabei prangerten sie die Kriminalisierung der ehemaligen Vorstandsmitglieder des... weiter
19.09.2025 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Politik, Soziale Bewegungen, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
USA setzt Kolumbien auf Liste der Länder im Drogenhandel
Beobachter:innen werten den Schritt als politisch motiviert. Petro nennt ihn Erpressung. Bogotá will die Abhängigkeit von Hilfe aus den USA verringern
Bogotá/Washington. Die US-Regierung unter Donald Trump hat am 15. September die neue Einstufung Kolumbiens als nicht kooperierend in der Drogenbekämpfung bekanntgegeben. Die Nachricht löste großes Aufsehen in Politik und Medien aus, da dies seit 1997 nicht mehr vorgekommen war.... weiter
18.09.2025 Artikel von Hans Weber zu Kolumbien, USA, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Chile: Gericht schließt Kupfermine wegen Umweltschäden
Santiago. Das Erste Umweltgericht von Chile hat die endgültige Schließung der Alcaparrosa-Mine in der Gemeinde Tierra Amarilla in der Atacamawüste angeordnet. Das Bergbauunternehmen Ojos del Salado, eine Tochtergesellschaft des kanadischen Unternehmens Lundin Mining, muss außerdem... weiter
18.09.2025 Artikel von Michael Roth zu Chile, Umwelt, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Vorsitzende eines Wasserverbands in Mexiko erschossen
Bauernbewegung sieht die Tat im Zusammenhang mit Megaprojekten. Sie fordert die Entprivatisierung der Bewässerungsbezirke
Cuautla. Die Interimsvorsitzende des Bewässerungsverbands am Fluss Cuautla (Asurco), Carolina Plascencia Carvajal, ist am 12. September inmitten eines Streits um die Nutzung der lokalen Wasserquellen erschossen worden. Die Tat ereignete sich am helllichten Tag außerhalb der Stadt... weiter
17.09.2025 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Umwelt, Soziale Bewegungen, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Vereinte Nationen: Klimawandel verschärft Kinder- und Jugendarmut in Lateinamerika
Panama-Stadt. Aufgrund des Klimawandels werden in Lateinamerika bis 2030 zusätzlich 5,9 bis 17,9 Millionen Personen unter 25 Jahren von Armut betroffen sein. Das ergeben Schätzungen eines kürzlich erschienenen Berichts des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef) und der... weiter
17.09.2025 Artikel von Hans-Peter Schmutz zu Lateineinamerika, Umwelt, Soziales, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Neues Massaker in Haiti fordert mindestens 42 Tote
Port-au-Prince. Das Bündnis bewaffneter Gruppierungen Viv Ansanm hat in Haiti in der vergangenen Woche in der Laboderie in der Gemeinde Arcahaie, rund 40 Kilometer nördlich von Port-au-Prince, mindestens 42 Menschen getötet. Dies teilten die lokalen Behörden mit.
Laut dem... weiter
16.09.2025 Artikel von Telesur, Redaktion zu Haiti, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Cauca in Kolumbien unter Beschuss: Ex-Farc-Splittergruppe greift erneut an
Mehrstündige Offensive auf Sicherheitskräfte. Tote und Verletzte. Entführungen von indigenen Aktivisten im Vorfeld. Gemeinden in Cauca in "extremer Gefahr"
Popayán. Am 14. September haben Angriffe von Ex-Farc-Splittergruppen unter Iván Mordisco im Departamento Cauca das Leben eines Polizisten und eines Zivilisten gefordert. Die bewaffnete Gruppe griff Berichten zufolge Sicherheitskräfte in sechs Gemeinden der Region an. Die... weiter
16.09.2025 Artikel von Andreas Hetzer zu Kolumbien, Militär, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Chile: Rechte Trolle sabotieren Wahlkampf
Santiago. Der private Fernsehsender CHV hat ein Netz von Internetkonten aufgedeckt, das seit Monaten versucht, den chilenischen Präsidentschaftswahlkampf mit Falschmeldungen zu beeinflussen.
Wie CHV Ende vergangener Woche meldete, überschüttete das Trollnetzwerk die... weiter
15.09.2025 Artikel von Michael Roth zu Chile, Politik, Medien
Kategorien: Externe Ticker
Venezuela meldet Festhalten eines Fischerboots durch US Navy
US-Zerstörer Jason Dunham stoppte die Carmen Rosa am Freitag. Außenministerium in Venezuela warnt vor militärischer Eskalation und Gefahr für den Frieden
Caracas. Caracas hat einen neuen Zwischenfall der US-Marine mit einem Zivilboot in venezolanischen Gewässern angeprangert. Die Regierung von Venezuela erklärte, dass ein Schiff der US-Marine am 12. September das venezolanische Fischerboot Carmen Rosa mit neun Fischern an Bord acht... weiter
14.09.2025 Artikel von Redaktion zu Venezuela, USA, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Auseinandersetzung um Abschiebung Minderjähriger nach Guatemala
Guatemala-Stadt. Guatemalas stellvertretende Außenministerin Mónica Bolaños hat am 5. September vor dem Kongress in Guatemala-Stadt erklärt, dass die Abschiebung von 400 minderjährigen Guatemalteken aus den USA droht. Diese Information habe sie mündlich von der US-Botschaft... weiter
14.09.2025 Artikel von Diana Carolina Figueroa Fajardo zu Guatemala, USA, Politik, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Kuba startet Konsultation zum neuen Arbeitsgesetzbuch
Havanna. Am 8. September hat in Kuba das Beteiligungsverfahren zur Ausarbeitung eines neuen Arbeitsgesetzbuchs begonnen. Das Gesetzbuch soll im Juli 2026 in Kraft treten.
Die groß angelegte Konsultation wird in mehr als 13.000 staatlichen und nichtstaatlichen Arbeitskollektiven... weiter
14.09.2025 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Die Krise des MAS und was bevorsteht: Sind 20 Jahren nichts?
Warum die linke MAS bei den Präsidentschaftswahlen gescheitert ist und was Bolivien nach der Stichwahl erwartet
Die Bewegung zum Sozialismus (Movimiento al Socialismo, MAS) erlebt ihre größte Krise seit zwei Jahrzehnten, geprägt von innerer Zersplitterung und Korruptionsvorwürfen, die kurz vor den Präsidentschaftswahlen, bei denen ihre verschiedenen Kandidaten klar von den Kandidaten der Rechten und... weiter
13.09.2025 Artikel von Aram Aharonian zu Bolivien, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Juristen kritisieren US-Angriff auf Boot aus Venezuela
Boot soll vor Beschuss abgedreht haben. Trump spricht von Selbstverteidigung. Juristen weisen Argumentation zurück
Washington. Der Einsatz der US-Streitkräfte gegen ein angebliches Drogenboot im Karibischen Meer sorgt weiterhin für Kontroversen. Das Boot, das von den USA als Drogentransporter eingestuft wurde und aus Venezuela kam, wurde am 2. September angegriffen und versenkt. Dabei starben... weiter
13.09.2025 Artikel von Philipp Zimmermann zu Venezuela, USA, Militär
Kategorien: Externe Ticker
Brasilien: Bolsonaro wegen Putschversuch zu 27 Jahren Haft verurteilt
Brasília. Die Erste Kammer des Obersten Bundesgerichtshofs (STF) in Brasilien hat das Urteil gegen Jair Bolsonaro gefällt. Der ehemalige brasilianische Präsident ist wegen eines versuchten Staatsstreichs nach den Präsidentschaftswahlen 2022 zu 27 Jahren und drei Monaten Haft... weiter
12.09.2025 Artikel von Maria Luziara Hatje zu Brasilien, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Länder in Lateinamerika verurteilen Israels Angriff in Katar
Doha//Bogotá et al. Die israelischen Bombardierungen von diplomatischen Einrichtungen der Hamas am 9. September in Katars Hauptstadt Doha haben länderübergreifend scharfe Verurteilungen ausgelöst. Die bolivarische Regierung Venezuelas sprach von "Staatsterrorismus" und einer "... weiter
12.09.2025 Artikel von Yannik Mallmann zu Katar, Kolumbien, Kuba, Brasilien, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Von Bauern festgehaltene Soldaten in Kolumbien befreit
Laut Regierung werden Bauern von Guerilla instrumentalisiert. Bereits dreißigster Aufstand von Zivilisten gegen Militärs in diesem Jahr. Anbau von Koka für Landbevölkerung oft alternativlos
Popayán. Die kolumbianischen Streitkräfte haben am Montag 45 Soldat:innen im Munizip Tambo im Department Cauca aus den Händen mehrerer hundert Bäuer:innen befreit. Bereits zuvor waren 20 Militärs per Hubschrauber evakuiert worden.
Präsident Gustavo Petro reagierte erbost auf... weiter
12.09.2025 Artikel von Andreas Hetzer zu Kolumbien, Militär
Kategorien: Externe Ticker
Panama: NGO soll Leichen von Migranten identifizieren
La Palma. Ein Team der NGO Equipo Argentino de Antropología Forense (EAAF) soll ab 2026 Panama dabei unterstützen, die Leichen von mindestens 220 Migrant:innen zu identifizieren, die im Darién-Dschungel ums Leben gekommen sind. Das Projekt soll durch internationale Finanzierung... weiter
12.09.2025 Artikel von Jorge Andrés Garavito Cárdenas zu Panama, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Kuba vertieft Beziehungen zu Vietnam, China und Laos
Hanoi/Peking/Vientiane. Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel hat am Sonntag seine Asienreise mit dem Besuch in Laos beendet. Am 30. August war der Staatschef zu der Reise aufgebrochen und hatte neben Laos auch Vietnam und die Volksrepublik China besucht, um die politischen und... weiter
11.09.2025 Artikel von Marcel Kunzmann zu Kuba, China, Vietnam, Laos, Politik, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Kommentar von Gustavo Petro zur Angriffsmeldung auf Gaza-Flottille
Kolumbiens Präsident ruft die Weltbevölkerung zur Erhebung gegen den Völkermord im Gazastreifen auf: "Es ist die Zeit der Revolutionen." Kritik am Globalen Norden und an Israels Premierminister: "Hitler lebt in Netanyahu"
Kolumbiens Präsident postete auf X folgenden Text als Reaktion auf die Meldung über einen Angriff am 9. September auf den nach Gaza segelnden Solidaritätskonvoi "Global Sumud Flotilla".
Der Angriff Netanyahus auf ein Schiff mit Lebensmitteln für die Palästinenser erinnert an die Angriffe der... weiter
11.09.2025 Artikel von Gustavo Petro zu Kolumbien, Palästina, Israel, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Chiquita zurück in Panama
5.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Chiquita verpflichtet sich zu internationalen Standarts in Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit. Geplanter Produktionsstart im Februar
Panama-Stadt. Nach monatelanger Unsicherheit hat die panamaische Regierung mit dem multinationalen Bananenkonzern Chiquita ein Abkommen über die Wiederaufnahme der Produktion in der Provinz Bocas del Toro erzielt. Das Abkommen wurde in Brasília unterzeichnet und sieht die... weiter
11.09.2025 Artikel von Katharina Hempfing zu Panama, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker