«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Portal amerika21.de - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika und der Karibik
Kolumbien: Petro rückt von der NATO ab und setzt auf Lateinamerika
Kolumbien. Während der letzten Kabinettssitzung erklärt Präsident Gustavo Petro, dass Kolumbien seine Außenpolitik neu ausrichten müsse, insbesondere durch eine stärkere Distanzierung von der Nordatlantischen Allianz (NATO) und eine Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Karibik,... weiter
05.10.2025 Artikel von Diana Carolina Figueroa Fajardo zu Kolumbien, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Zwei Jahre nach Generalstreik in Guatemala neue Festnahmen
Pressekonferenz zum zweiten Jahrestag der Volkserhebung. Haftbefehle und inhaftierte Gemeindeführer, dennoch Hoffnung auf bessere Zukunft. Geringere Einheit als 2023
Guatemala-Stadt. Soziale Bewegungen haben in Guatemala-Stadt in einer Pressekonferenz an den Paro Nacional erinnert, mit denen die Amtseinführung des gewählten Präsidenten Bernardo Arévalo Ende 2023 durchgesetzt wurde. Die Pressekonferenz fand vor dem Gebäude der Staatsanwaltschaft... weiter
05.10.2025 Artikel von Thorben Austen zu Guatemala, Soziale Bewegungen, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Kolumbianische Aktivistinnen von Global Sumud in Israel in Haft
Bogotá/Tel Aviv. Am 2. Oktober haben israelische Streitkräfte in internationalen Gewässern die Flottille Global Sumud abgefangen. Der internationale Schiffskonvoi mit Aktivist:innen, Journalist:innen, Ärzt:innen und humanitärem Personal wollte Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen... weiter
04.10.2025 Artikel von Jorge Andrés Garavito Cárdenas zu Israel, Kolumbien, Palästina, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Peru: Protestwelle gegen Regierung hält an
Transportarbeiter:innen und junge Menschen der Generación Z demonstrieren im Zentrum Limas. Zusammenstöße mit Polizei und zahlreiche Verletzte
Lima. In Perus Hauptstadt haben letztes Wochenende erneut junge Menschen sowie Transportarbeiter:innen gegen Gewalt, Perspektivlosigkeit, Straflosigkeit und die Rentenreform protestiert.
Die Demonstrationen begannen damit, dass Busfahrer:innen und Schaffner:innen einen 48-... weiter
04.10.2025 Artikel von David Keck zu Peru, Politik, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Honduras: Die Mutter aller Schlachten
Kehren die politischen Kräfte hinter dem Putsch von 2009 zurück oder wird das progressive Projekt fortgeführt?
Für die westliche Rechte bedeutet der Verlust der Kontrolle über eine Nation, die sie wie einen fest im Griff gehaltenen Joker behandeln, ein politisches und geostrategisches Erdbeben größten Ausmaßes. Im Fall von Honduras werden sämtliche Elemente einer Operation von Miami, Washington und Madrid... weiter
04.10.2025 Artikel von Ricardo Salgado zu Honduras, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Debatte in Uruguay über Steuer für das reichste Prozent
Montevideo. Im Frühjahr 2025 erarbeitet der Gewerkschaftsverband PIT-CNT in Uruguay den Vorschlag einer Vermögenssteuer zur Bekämpfung von Ungleichheit und Kinderarmut. Kurz darauf scheitert der Vorschlag an der linken Regierung des Präsidenten Yamandú Orsi.
Die Initiative der... weiter
03.10.2025 Artikel von Hanna Flüchter zu Uruguay, Wirtschaft
Kategorien: Externe Ticker
Toter bei landesweiten Protesten in Ecuador
Quito. In Ecuador gehen die landesweiten Streiks und Proteste gegen die Regierung von Präsident Daniel Noboa weiter. Seit fast zwei Wochen ruft die Konföderation der Indigenen Nationalitäten Ecuadors (Conaie) täglich zu Demonstrationen, Blockaden und einem Generalstreik auf. Am... weiter
03.10.2025 Artikel von Marius Weichler zu Ecuador, Soziale Bewegungen, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Volkswagen lehnt Urteil in Brasilien zu Zwangsarbeit ab
Wolfsburg. Volkswagen hat auf den Offenen Brief der Brasilieninitiative Freiburg und des Dachverbands der Kritischen Aktionär:innen reagiert. Darin hatten die Initiativen den Vorstand aufgefordert, ein brasilianisches Gerichtsurteil zu akzeptieren, das die Tochtergesellschaft VW do... weiter
03.10.2025 Artikel von Hannah Dora zu Brasilien, Deutschland, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Blick auf COP30: Studie benennt Geldgeber für Extraktivismus in Lateinamerika
Urgewald nennt Banken und Investoren hinter neuen Öl- und Gasprojekten. 138,5 Milliarden Dollar Kredite seit 2022. 92 Prozent aus dem Ausland. Banco Santander vorn, Deutsche Bank mit 3,4 Milliarden
Berlin/Belém. Fünf Wochen vor dem UN-Klimagipfel in Belém (COP30) zeigt eine neue Studie der deutschen NGO Urgewald das Ausmaß der Öl- und Gasexpansion in Lateinamerika und der Karibik und benennt die Banken sowie Investoren, die diese Expansion ermöglichen. Die Ergebnisse wurden... weiter
02.10.2025 Artikel von Sven Hanfstängl zu Brasilien, Lateinamerika, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Petition zur Bedrohung der Natur durch Dreharbeiten von Supervivientes Allstars in Honduras
Schluss mit den Menschenrechts- und Umweltverletzungen im Garífuna-Gebiet durch die Dreharbeiten der Reality-Show Supervivientes! Veröffentlicht am 29. September 2025
Die unterzeichnenden Organisationen wollen ihren Widerstand gegen die Verletzungen von Menschen- und Umweltrechten im Garífuna-Territorium durch die Dreharbeiten der Reality-Show Supervivientes zum Ausdruck bringen und ihre Unterstützung und Solidarität mit der Organización Fraternal Negra... weiter
01.10.2025 Artikel von im-defensoras zu Honduras, Menschenrechte, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Mexiko: Zapatisten warnen nach Räumungen vor Eskalation
Tuxtla Gutiérrez. Die Zapatisten haben ihre Vertreibung von einem Grundstück öffentlich gemacht. Bei der Vertreibung können die angeblichen Besitzer auf die Unterstützung von staatlichen Stellen zählen. Das Ackerland im Dorf Belén in... weiter
01.10.2025 Artikel von Philipp Gerber zu Mexiko, Soziale Bewegungen
Kategorien: Externe Ticker
Garífuna in Honduras: Spanische Realityshow bedroht Schildkröten
Dreharbeiten auf Cayo Menor fallen in die Nistzeit der Karettschildkröte. Gemeinschaften melden Schäden am Riff. Promishow bedroht indigene Rechte
Cayos Cochinos. Indigene Garífuna protestieren gegen die Dreharbeiten der spanischen TV-Show Supervivientes All Stars auf der Karibikinsel Cayo Menor vor der honduranischen Küste. Die Show beginnt üblicherweise mit Sprüngen von Promis aus einem Hubschrauber auf einen Sandstrand... weiter
01.10.2025 Artikel von Andrea Lammers zu Honduras, Menschenrechte, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
Kuba und Brasilien vereinbaren Schritte für Nahrungssicherheit
Havanna/Brasilia. Am 23. und 24. September hat im Hotel Nacional in der kubanischen Hauptstadt eine erste Gesprächsrunde mit dem Titel Public Policies for Food Sovereignty and Nutritional Security zur Intensivierung der bilateralen Kooperation auf dem Gebiet der... weiter
30.09.2025 Artikel von Steffen Niese zu Kuba, Brasilien, Menschenrechte, Umwelt
Kategorien: Externe Ticker
USA prüfen Militärangriffe auf angebliche "Drogenziele" in Venezuela
Washingot/Caracas. Mehrere Medien berichten übereinstimmend mit Bezug auf Informationen des US-amerikanischen Nachrichtensenders NBC von Plänen der US-Regierung auch innerhalb Venezuelas mit militärischen Operationen gegen mutmaßliche Drogenbanden vorzugehen. Dies könnte nach... weiter
30.09.2025 Artikel von Benjamin Grasse zu Venezuela, USA, Militär, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Lateinamerika fordert bei UN-Konferenz Frieden und Reformen
80. Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. Mehrere Regierungen kritisieren den US-Einsatz in der Karibik und sprechen von Völkermord in Gaza. Streit über Umbau des Sicherheitsrats
New York. Bei der 80. UN-Vollversammlung in New York vertreten die Regierungen Brasiliens, Kubas, Venezuelas, Boliviens, Kolumbiens, Mexikos, Chiles und anderer lateinamerikanischer Staaten deutliche Positionen zu internationalen Konflikten, Migration und regionaler Zusammenarbeit... weiter
30.09.2025 Artikel von Yannik Mallmann zu Lateinamerika, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Mangel und Stromausfälle in Kuba lösen Protest aus
Gibara/Bayamo. Die anhaltenden Versorgungsengpässe und Stromausfälle in Kuba führen zu Unmutsäußerungen und lokalen Protesten. So gingen Mitte September in der Küstenstadt Gibara aufgrund eines vermutlich 20-stündigen Stromausfalls und seiner Auswirkungen auf das tägliche Leben... weiter
29.09.2025 Artikel von Edgar Göll zu Kuba, Soziales, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Assata Shakur, ehemalige Black-Panther-Aktivistin, stirbt in Kuba im Exil
Havanna/Washington. Familienangehörige und kubanische Regierungsstellen haben am Donnerstag den Tod von Assata Shakur bekanntgegeben. Die Aktivistin hatte seit Anfang der 1980er Jahre in Kuba gelebt und 1984 offiziell politisches Asyl bekommen.
Shakur, mit bürgerlichem Namen... weiter
29.09.2025 Artikel von Thorben Austen zu Kuba, USA, Menschenrechte, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Amnestie für Bolsonaro in Brasilien unwahrscheinlich
Senat verwirft Projekt zur Ausweitung der Immunität. Hunderttausende demonstrieren landesweit. Lula kündigt Veto gegen Vorlage zur Straffreiheit an
Brasília. Der brasilianische Senat hat letzte Woche ein Projekt zur Erweiterung der Immunität für Parlamentarier zurückgewiesen. Gegen dieses Gesetz und gegen den Amnestievorschlag für die Teilnehmenden am versuchten Staatsstreich vom 8. Januar 2023 sind am letzten Wochenende... weiter
29.09.2025 Artikel von Miguel Arndt zu Brasilien, Politik
Kategorien: Externe Ticker
Generalstreik in Ecuador: Polizei und Militär gehen gewaltsam vor
Conaie mobilisiert seit Montag landesweit. Auslöser ist die Abschaffung der Dieselsubventionen. Regierung spricht von "terroristischen Akten" und will "nicht verhandeln"
Quito. In Ecuador spitzt sich die soziale und politische Krise nach der abrupten Abschaffung der Dieselsubventionen weiter zu. Die indigene Dachorganisation Conaie ruft seit Montag zu einem landesweiten und unbefristeten Generalstreik auf. Inzwischen haben sich nicht nur Gemeinden... weiter
28.09.2025 Artikel von Hannah Dora zu Ecuador, Politik, Soziale Bewegungen, Menschenrechte
Kategorien: Externe Ticker
Eklat wegen Palästina-Demo: USA entziehen Kolumbiens Präsident das Visum
Washington/New-York/Bogotá. Die US-Regierung hat das Visum von Kolumbiens Präsident Gustavo Petro widerrufen. Das haben mehrere Medien unter Berufung auf das US-State Department berichtet. Petro selbst bestätigte in Bogotá, dass er das Visum nicht mehr habe und warf den USA einen... weiter
28.09.2025 Artikel von Silvia Clara Florez zu USA, Kolumbien, Politik
Kategorien: Externe Ticker