Warum unsere Zukunft auf dem Land liegt

Warum unsere Zukunft auf dem Land liegt
Ein Bewusstseins-, Handlungs- und Standortsprung ist dringend vonnöten
von Franz Nahrada, Wien | Aus Streifzüge 2021-82
«Jeder Einzelne von uns muss seinen Teil dazu beitragen, dass sich etwas ändert, und wir müssen weiterhin alles tun, was wir können, um eine freundlichere und gerechtere Welt zu schaffen. Durch die Kraft unserer gemeinsamen Anstrengungen erreichen wir mehr als wir alleine erreichen, und wir tun es für die Vielen und nicht für die Wenigen.» (-Jeremy Corbyn, MP)
Warum unsere Zukunft auf dem Land liegt
Ein Bewusstseins-, Handlungs- und Standortsprung ist dringend vonnöten
von Franz Nahrada, Wien | Aus Streifzüge 2021-82
Volksabstimmung in der Schweiz: 2 verpasste Gelegenheiten
Wirtschaftliche Interessen haben Vorrang vor ethischen Werten
von Thomas Schmid / PRESSENZA
EU-Exportschlager Gift: Syngenta ist Nummer Eins
von Tobias Tscherrig für INFOsperber
BAYER lässt Frist für Vergleichsvorschlag verstreichen
Die Glyphosat-Hängepartie geht weiter
von Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
Der Glyphosat-Deal: BAYER speist Geschädigte ab
Zynische Kalkulation mit Menschenleben!
von Jan Pehrke (CBG) für den isw München e.V.
Frankreich verbietet giftige Exporte!
Urteil des höchsten französischen Gerichts
von Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Fleischkonsum und Biosprit:
Lobbybotschaften mit Professorentitel
von Christina Deckwirth
Bayer verkauft weniger Gentechnik-Saatgut
von Redaktion Informationsdienst Gentechnik
Einstweilige Verfügung:
FragDenStaat muss staatliches Gutachten zu Glyphosat löschen
von Anna Biselli
Zensurheberrecht: Bundesregierung mahnt FragDenStaat ab.
FragDenStaat verklagt Bundesregierung
von Markus Reuter
Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
m Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle. Doch: war das wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen?
Der Deal ist durch: BAYER wird BAYSANTO
von Jan Pehrke / Vorstandsmitglied des CBG e.V.
Glyphosat: Risikobewertung der EFSA enthält viel Monsantotext
von Vera Fischer / Redaktion Informationsdienst Gentechnik
Glyphosat: Bundesregierung hält sich raus
von Vera Fischer / Redaktion Informationsdienst Gentechnik
Tödliche Agri-Kultur
Wie Monsanto die Welt vergiftet
ein Film von Dr. Gabriele 'Gaby' Weber, San Telmo / Buenos Aires (ARG) und zeitw. Berlin
Seit heute ist Gabys neuer Dokumentarfilm online bei Youtube.
Konzernatlas 2017
Beispiellose Fusionswelle in der Agrar- und Ernährungsindustrie
von Laurenz Nurk, Dortmund
Bayer, Monsanto und die Zukunft der Landwirtschaft
von Leo Mayer / isw München
Das große Fressen
Eine globale Mega-Fusionswelle schwappt über den Globus
von Fred Schmidt / isw München