Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen

Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen
Der Mensch ist ein Betrüger seiner selbst und betrügt auch die anderen
Die Wiedergewinnung der Langsamkeit
«Der Staat ist eine Institution, die von Banden geführt wird, die aus Mördern, Plünderern und Dieben besteht, umgeben von willfährigen Handlangern, Propagandisten, Speichelleckern, Gaunern, Lügnern, Clowns, Scharlatanen, Blendern und nützlichen Idioten - eine Institution, die alles verdreckt und verdunkelt, was sie berührt.» (– Prof. Hans-Hermann Hoppe).
Unsere Wahrnehmung von Geschwindigkeit, Zeit, Mitmenschen
Der Mensch ist ein Betrüger seiner selbst und betrügt auch die anderen
Die Wiedergewinnung der Langsamkeit
Die Verantwortung derer, die heute leben
Die Vergänglichkeit des eigenen Daseins
Una tua erit
Die Stunde vergeht langsam, die Jahre schnell
Die fortschreitende Verdummung in unserer Gesellschaft
Am Rande der Totalverblödung: Gibt es kluge Alternativen?
Eine einzelne „Entdummisierungskampagne“ hilft nicht auf Dauer.
Die Geschichte eines kleinen Verstandes
Aufgabe von starren Routinen und gedanklichen Vorurteilen
von Jonas Koblin | Sproutsschools - Sprouts Deutschland [1] [2]
Fehleinschätzungen, Reflektion, Neubesinnung o. Beharrung
Vom Lernen und vom Scheitern
Das Schrumpfen diplomatischer Kompetenz
Die Hohe Schule der Diplomatie und das lokale Banausentum
„Habe mehr als du zeigst / Sprich weniger als du weißt.“
Soziale Isolation in einer atomisierten Gesellschaft
Psychogramm moderner Autisten
von Dr. med. Gerd Reuther | Beitrag für MANOVA (vormals RUBIKON)
Unser Wahrnehmungsvermögen und seine Tücken
Paranoia, Unsicherheit, Gruppengefüge, Kontrollzwang und der unsichtbare Feind
von Thomas Eblen
Out of Control: Im kollektiven Amok.
Destruktive Impulse vs. Mäßigung und Gelassenheit.
Kinder und Jugendliche in Not:
Minderjährige erleben derzeit eine Pandemie psychischer Störungen
Die Gesellschaft versagt vor der Aufgabe, ihnen eine angemessene Behandlung zukommen zu lassen.
Bewusstes Sein und innerer Frieden
Erkenntnis oder eine Frage der Haltung?
von Bibi Novak für NEUE DEBATTE
Die Menschheitsfamilie
„Die Demokratie ist nur zu retten, wenn die Würde aller geschützt wird“, lautete der Tenor einer Podiumsdiskussion mit Gerald Hüther, Christian Wulff, Tracy Osei-Tutu und Simon Marian Hoffmann.
von Nina Forberger, Madita Hampe / RUBIKON
Vom Verstehen in der Zeit
Achtsamkeit und Respekt machen spürbar, dass jeder Mensch seinen eigenen zeitlichen Rhythmus hat.
von Peter Frey / Peds Ansichten
Ich will nicht!
Bloßstellungen eines vogelfreien Undichters
von Franz Schandl / Streifzüge 72/2018